Ich habe mir mit 21 nen 4er Golf 1.6 Edition gekauft. Hatte damals 13TKM drauf und war ex Firmenwagen von nem Autohaus (also wohl Ersatzwagen oder so).
Mit dem Wagen war ich so oft in der Werkstatt, wie andre Leute in ihrem ganzen Leben. Verkauft habe ich ihn mit 33TKM (original!) - zwischenzeitlich nen Zweitwagen zugelegt, denn wann immer ich den Golf bewegt habe, ich konnte mir fast sicher sein, dass ein Mangel auftritt.
ESP-Leuchte während der Fahrt angegangen und eben angeblieben (4mal!)
Ausfall von ESP, ABS und Bremskraftverstärker während der Fahrt (da gabs ne Beschwerde an Vorstand von VW und die Reparaturkosten wurden mir erstattet)
Im Winter ist dann die Fensterscheibe in die Tür gefallen.
Dann war noch Ausfall des Bordcomputers.
Ausfall des Geschwindigkeitsmessers.
Defekt bei Motortemperaturanzeige (3mal!)
Ausfall des Drehzahlmessers.
Defekt bei Abgasleuchte.
Airbag ausgefallen.
Kabelbaum durchgescheuert.
Irgendwas hab ich bestimmt vergessen. Auf jeden Fall gab es eine Woche, in der ich 3mal wegen verschiedenen Elektronikteilchen in die Werkstatt durfte. Ich war jeden Monat mindestens einmal in der Werkstatt.
Da ich mich mit Autos nicht gerade auskenne, wurde alles in ner Vertragswerkstatt repariert. Die Summe des Ganzen ist so hoch, da hätte ich mir gleich nen Neuen kaufen können. Das habe ich nun getan und jetzt einen neuen vor der Tür, der mir hoffentlich nicht nochmal so das Geld aus der Tasche zieht

Verkauft habe ich ihn jetzt mit 3 elektronischen Mängeln: ESP, Abgasleuchte und Motortemperaturanzeige - an einen Händler. Privat wäre ich das Auto wohl eh nicht losgeworden.