![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
wenns so hier beidseitig aussieht.... wie wollt ihr dann eine Schelle montieren ???? ![]() :fresse: |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Turbo Cosmice.:R | ![]() Zitat:
weil der ladeluftschlauch nur von den clips gehalten werden kann wenn du da jetzt ne schelle drüber hämmerst geht entweder die schelle kaputt oder du machst dir den llk zur sau lass lieber mal jmd von vw drüber gucken denn die kennen ja die dinger und wissen auch wie die am besten druff gehen sind die spangen jetzt druff oder nicht? sollten sie jedenfalls | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2009 Golf IV Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja im Moment sind die Spangen/ Clips noch drauf... ich werde dann morgen vorsichtig mal zu VW eiern, weil sobald man mit Last fährt bzw. bisschen beschleunigt geht der schei* Druckschlauch ja wieder ab! Was schätzt ihr würde sowas kosten..?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbo Cosmice.:R | ![]()
nicht viel ich denke mal das der schlauch nicht richtig bzw die spange nicht richtig eingerastet ist das sollten die in 10 min hinbekommen solche lls gibts auch beim sprinter und die passen nur in einer stellung die spangen sonst hält der schlauch da nicht und ich denke so wird das bei dir auch sein oder es ist doch etwas gravierenders schreib mir morgen mal ne pn was nun raus gekommen ist bei vw kosten kann ich dir da net sagen wenn se nett sind machen se dir das schnell so ansonsten kann ich dir das net sagen was das kostet gruß falk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2009 Golf IV Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay mach ich, wenn ich es morgen schaffe, dann schreib ich dir ne PN! Eigentlich hab ich die richtige Stellung bei beiden Clips gefunden. Erst eingehakt und dann rumgezogen bis die Clips fest saßen, aber irgendwie anscheinend doch nicht fest genug...! Danke schonmal für deine/eure schnelle und späte Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2009 Golf IV Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Leute, ich war heute beim Freundlichen und der war wirklich sehr freundlich! ![]() Hab mit dem Meister den Fehler gesucht und gefunden: das Lager hatte einen falschen Clip rausgegeben. Der Clip, der am LLK sitzt ist größer. Der andere Clip hielt also am LLK nicht weil er zu klein war und für die Seite des Druckschlauches zum Turbo bestimmt war. Hab im Endeffekt 35min mit dem Meister gebastelt und geschnackt. Was musste ich bezahlen? 0,00 Euro, weder für den neuen Clip noch für Einbau oder ähnliches!!! ![]() ![]() Gruß und trotzdem nochmal danke für eure schnelle Hilfe! Thema ist damit abgeschlossen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir ist gestern auch der Schlauch an der Turboseite rausgeflogen (hab in der zweiten Gang aufs Gaspedal gedrückt, aufeinmal hatte mein Wagen keine Kraft und machte so ein Gräusch als wäre es bei mir die komplette Auspufanlage abgehackt, die Clips war zerbrochen), heute habe ich die Clips gewechselt und bis jetzt hält noch alles dran, leider ist der Schlauch aber sehr wackelich (war auch so vorher) und ich denke, dass die Ladeluftsystem an der Stelle nicht richtig dicht ist. Gibt es vielleicht kleine Dichtung an der Steckstelle, weil es sieht irgendwie nicht so schön aus wenn alles hin und her wackelt. Wollt noch fragen ob man der LLK reinigen kann, oder nur austauschen muss, weil in letzte Zeit ist bei mir viel Flüssigkeit in der Ladeluftrohr (sieht aus wie Öl)reinfließt und ich denke dass im LLK es auch drin. Hab einen AXR Motor und wollte mir später Softwareoptimierung auf 136 PS machen, deswegen stelle ich die Frage ob es ein Ladeluftkühleraustausch vom original 130 oder 150 PS Motor sich lohnt und überhaupt möglich wäre? Geändert von maxt_x (11.05.2010 um 23:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2009 VW Golf 4 230k km GL-RU .... Verbrauch: 6,8 l/100km Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kann mir noch jemand auf meine Fragen wegen LLK antworten, wurde sehr dankbar sein!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |