Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Deckel incl. Peilstab muss zum korrekten Ablesen übrigens wieder ganz reingedreht werden. Nicht nur so reinstecken! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hoi Also muss mann wenn was fehlt nur was nachschütten! Meine das grüne Servoöl oder wechselt mann das Öl auf die zeit auch mal ganz aus !?? Werd mal zur Kontrolle den Ölstand prüfen, hab seid kurzen ein knacken in der Lenkung und es kommt mir etwas schwergängiger vor als vor 1.Jahr!^^ Und welches Öl muss ich nun kaufen hatt wer ne Bezeichnung da !?? MfG Sensi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sensi für den nützlichen Beitrag: | Blakksprut (22.02.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Also auf dem ATF-Öl von VW steht für die Verwendbarkeit in Automatikgetrieben und Servolenkungs-Systemen oder so ähnlich. Also grundsätzlich denke ich, passiert da nix! Oder wars umgekehrt? Servo-Öl auch in Automatik... weiß nicht mehr so genau ^^ Geändert von ColtTix (24.05.2010 um 22:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |