![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.09.2009 Golf 4 Variant 1,9 TDI 4motion Verbrauch: 5,9l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Doch. Schau mal hier: Höherlegungs-Niveaufedern VW Golf IV 1J 2WD Bj.: 10.97..10.03 (nicht für Variant) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Golf IV Offroad für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2013 Golf IV Variant 4 Motion Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Schlechtwegefahrwerk ca 2cm + Weitec 3cm + Reifen 2-2,5cm. Werde mir mal einen zum vergleichen suchen und Bilder einstellen. Bis jetzt gibt es noch keine Probleme, habe es jetzt ca 60Tkm drin. Esp greift manchmal eher ein aber ist Gewöhnung bzw kann man es ja abschalten wenn auch nicht vollkommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2013 Golf IV Variant 4 Motion Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kurz noch paar Daten: Bodenfreiheit vorn 19cm, Diff hinten 25cm, Schweller Unterkante vorn 23cm, Radmitte-Kotflügel 44cm. Weitec Ultra SD + Reifen sind von der DEKRA per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen, Felgen sind VW Orginal genauso wie Schlechtwegefahrwerk da brauch man keinen Eintrag bzw Nachtrag. Fahrzeughöhe schwankt ja je nach Ausstattung lag aber noch im max Bereich. Wenn die Alu's wieder drauf sind wirkt das ganze deutlich besser. Bilder werden folgen. Nachteilig ist das keine Umgreifenden Schneeketten mehr montierbar sind, da muss man auf die Teuren Sport Spider Plus odar so umsteigen, falls man mal in die Lage kommen sollte. Wenn man diesen Umbau bei einem Fahrzeug durchführt wo die Antriebsmanschetten der VA schon Älter sind könnte es durchaus vorkommen das sie nach kurzer Zeit ihren Dienst quittieren. Genauso sollt man alle Dreh-/Lager- bzw Aufhängungspunkte der HA lockern und erst wieder festziehen wenn das Auto auf dem Boden steht also normal Niveau hat. Ansonsten hat man keine dauerhafte Freude mit den Gummis. Ein SUV wird es dadurch nicht gleich aber da hat man ja auch ganz andere Unterhaltungskosten und die Meisten davon werden nicht die Hälfte an Gelände sehen wie dieser Golf. Das muss aber Jeder für sich entscheiden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2013 Golf IV Variant 4 Motion Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wald,Wiese und Feldwege. Bin im Forst Tätig sowie neben bei bisl Landwirtschaft. Hatte als erstes Auto schon nenn Golf 3 variant Syncro wo ich auch ein Schlechtwege drin hatte, war von Hause aus schon wesentlich Höher wie der 4rer. Brauchte dann aber Kilometermäßig einen Diesel wo ich dann bei einem Freelander hängen geblieben bin. Was ich nach 3 Jahren bereuht habe und mich dann wieder für einen verlässlichen Golf entschied. Der nun seit 5 Jahren mir treue Dienste erweist selbst mit Dreiseitenkippanhänger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ich find das gar nicht schlecht - du solltest mal einen Umbauthread starten und alles bisschen zeigen - auch paar Bilder von deinen Einsätzen, ich würde das interessant finden. http://www.golf4.de/umbauten/ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |