![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab meinen damals bei meinem 16V alle 40.000 gewechselt (war nen opel 2.0 ![]() und ja, es ist absolut nicht ratsam über das intervall hinauszufahren, die werden sich schon was dabei gedacht haben ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo wurde laut Scheckheft vom Vorbesitzer bei ca. 90t gewechselt! Naja wenn ich das Auto zu keinem Spottpreis verkaufen will muss es ja auch technisch ok sein^^.... Jo also wegen dem Getriebe hab ich mir scohn Gedanken gemacht. Aber bei ca. 800€ was schon günstig wär komm ich nich ran, krieg ich nich ran das Geld so schnell....wenn bis ic das angespart hab nich schon das Getriebe im Eimer ist -.- Und man muss dazwischen auch mit Reparaturen rechnen. Und wenn das mal im Eimer ist krieg ich das absolut nicht bezahlt, wenn das zerschossen sein sollte mal von heute auf morgen, steh ich ohne auto da und hab erstmal null Geld. Hohes Risiko eben... Reparaturen die aus der Reihe springen hatte ich noch keine, was beim Vorbesitzer war kp. Könnt ihr auch noch was zum Bild sagen? Kann man damit rechnen dass das Radlager an dem Rad schon gemacht ist? MfG. Mc Geändert von McGyver (27.05.2010 um 22:07 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sieht jedenfalls so aus, als wäre der schraubensicherungslack auf dem rost ![]() wie sieht es auf der anderen seite aus? da wurde es noch nicht gemacht? mal verglichen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo mit dem User hab ich scohn geredet. Und mich allgemein damit auseinandergesetzt aber grobgerechnet ohne 800€ einzuberechnen wäre unrealistisch.....selbst bei 700€ wärs arg schwer...bin halt lehrling^^ Und dachte bis vor 1 Monat dass nur die Getriebe die mit Dxx anfangen betroffen sind.... Jo auf der anderen seite ist kein Lack drauf. Radnabe oda sowas muss ja i.d.R. nur gewechselt werden wenn wirklich was beschädigt ist oder? Ist ja kein direktes Verschleißteil?! Sprich müsste die Markierung vom Einbau des Radlagers sein...?^^ @R3load: Welchen km Stand hat deiner? Fährstu öfters bissel Rabiat?^^ (nur bezogen aufs Getriebe) Jmd von VW meinte mal wenn das Getriebe mit den Nieten 150t schafft, wirds auch danach den Geist nich aufgeben....is das nur gelaber? Außergewöhnliche Reparaturen bzw Vorfälle wären jetz z.b. das klimperna us dem Motorraum und dass der motor(vorallem in letzter Zeit) öfters einfach aus geht und die Meldung Motorstörung erscheint, Fehlerspeicher: verbidnung unterbrochen-zum Motorsteuergerät MfG. Mc Geändert von McGyver (27.05.2010 um 22:21 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
denn wirste davon ausgehen können, das es getauscht ist? zum getriebe, sowas kann ewig halten, es kann aber auch nacht 1tkm im eimer sein... liegt dann entweder an der fahrweise oder materialfehler... versprechen das es hält kann dir wohl keiner?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo dass is klar, aber ich hatte gedacht wenn die macke mit den Nieten is, würde ich ja eher sagcne pro gefahrenen km steigt die wahrscheinlichkeit, und egal wieviel km man gefahren is dass man nich sagen kann wenn das solange hält wird es mit hoher wahrscheinlichkeit danach auch nich mehr kaputt gehen....
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() bei voller drehzahl wenn überhaupt... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2008 Golf IV Variant Ort: nähe Leipzig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also das das radlager schon gewechselt ist muss nich sein... kann auch einfach nur sein das die gelenkwelle ma gelöst oder ausgebaut war... is eigentlich nur ne markierung das die schraube schon angezogen wurde ;-) LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann natürlich auch sein... ![]() sollten ab werk recht gut gesichert sein, es sei denn sie wollen die verkaufszahlen von neuwagen steigern... Oo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
3.0 T Bluemotion | ![]() Zitat:
ich fahre den meistens normal, zwischendurch drehe ich den zwar wohl mal aus und schalte schneller aber das macht ja wohl jeder mal das ist totaler quatsch das es danach nicht mehr kaputtgehen kann, meins ist bei 130 tausend kaputt gegangen und die meisten sagen es fliegt bei etwa 100000 auseinander. also hätte meins auch nicht kaputt gehen dürfen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |