Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo an alle, ich selber fahre einen Golf 4 / TDI mit 90 PS. Sicherlich ist diese Motorisierung nicht die flotteste, aber für den Alltag und ab und an mal ein paar Autobahnkilometer fahren reicht der hin. Wenn man allerdings die Wahl hat zwischen den 101 PS PD und dem 110 PS, würde ich immer auf den 110 PS- er zurückgreifen, da dieser kein PD ist. Bin der Meinung, dass die PD Motoren empfindlicher sind als die Verteilereinspritzer (wie 90 und 110 PS). Die Verteilereinspritzer sind einfach robuster (siehe: http://www.motor-talk.de/showthread....readid=1230000) Bis denne dann Tschüssi gtivr6 ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
die verteilerpumpe sind simpler von der technik und wartung, haben aber im gegenzug bei etwa gleicher leistung wesentlich weniger drehmoment und die kurven sind auch anders vom verlauf nur als beispiel hat der 115ps pd bereits bei 1900upm 285nm und ein 110ps vp nur 210nm allerdings sind sie was lebendsdauer und tuningfreundlichkeit angeht, wesentlich sinnvoller |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 110PS oder 1.8T 150PS ? | fortis | VW Themen | 22 | 12.06.2008 21:56 |
Golf 4 90PS TDI vs 110PS TDI? | aQua | VW Themen | 11 | 17.04.2007 18:07 |