rostanfällig?
golf 4 sind doch vollverzinkt
schwachstellen...hmm..
bei meinem haben wir beim kauf drauf geachtet, dass der innen komplett trocken ist, dafür sollte man grob unter den fußmatten fühlen und dann nochmal die einstiegleiste abmachen und ganz unten unter teppich und dämmung mal fühlen, ob er knochentrocken ist!
wenn nicht, dann muss man eig. einmal den ganzen innenraum ausnander nehmen, teppich und dämmung rausnehmen und durchtrocknen lassen, im wasserkasten (unter den scheibenwischern) den e-kasten einmal mit silikon dichtmachen, da dort meistens das wasser reinkommt und natürlich die wasserabflüsse im wasserkasten sauber machen..
sonstige schwachstellen...einfach mal gucken, wie weit die kupplung hin ist, ob das getriebe sauber flutscht, komische motorgeräusche, wenn man klimaanlage anschmeißt (evtl. riemenspanner, rippenriemen oder sogar klimakompressor verschlissen)...
ansonsten...hmm...gucken, ob er groß quietscht oder andere geräusche macht bei der probefahrt!
und halt das übliche: bremsen, fahrwerk, ölstand und so mal
prüfen, und mal ne vollbremsung machen, ob alles passt

natürlich inner reserveradmulde nach unfallschäden und im motorraum gucken!
sonst sind mir keine schwachstellen bekannt!
also TOI TOI TOI...hätte nicht gedacht, dass man für das geld nen gti bekommt

da war mein tdi doch ne ecke teurer...