Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
vielen Dank für eure Antworten bisher ![]() Ich tendiere in die Richtung erstmal weiterfahren und abwarten was passiert ! Was ich mal gehört habe ist das es kritisch wird wenn sich der Ölverbrauch erhöht ! mfg Chris P.S: also ist der 1.8er Motor der "stabilste" ? muss ich da groß was umbauen oder kann z.b. mein Motorsteuergerät schon "alles" ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Habe gehört, dass der 1.8er so ziemlich der robusteste sein soll unter den 4 Zylindern. Vielleicht findest du ja jemanden im Forum der einen 1.8er fährt. Glaube, dass jemand seinen letzt verkaufen wollte. Kannst ja mal im Biete-bereich suchen! Bezüglich der Umbauten oder der Eignung des Steuergerätes kann ich dir nichts sagen. Ich denk aber nicht, dass du das Steuergerät vom 1.4er verwenden kannst. Der Motor ist halt was anderes. Tut mir leid, bin nicht der erfahrenste user in sachen umbauten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und heute war ich mal wieder in einer Werkstatt ( freie Werkstatt ) Der Meister hat sich den Motor knapp 20 minuten von allen Seiten angehört in allen Drehzahlbereichen, Öl und Spritverbrauch über seinen Diagnose Pc überprüft. Laut ihm sind es auf dem ersten Zylinder die Stößel die das Geräusch verursachen, da das Geräusch im Schubbetrieb weg ist ( bei nem Kolbenkipper wäre dies nicht der Fall ) , außerdem meinte er er hätte schon kippende in seiner Werkstatt gehabt und die klängen ganz anders und der Motor liefe nicht so sauber . Sein Tipp war ein Öl Aditiv zum Stößel frei machen ! Das werd ich nun auch mal Probieren ! oder besser nicht ???? mfg Chris Geändert von CHR!S FLC (14.06.2010 um 22:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Meinetwegen kannst du es versuchen, aber es wird keine langfristige Lösung geben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |