|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2010 VW Golf IV 1.6 Ort: Rastede Verbrauch: ~ 7,5 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auf folgender Website habe ich eine Information bezüglich einer längeren Standzeit gefunden. Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Siehe unter "Elektrik": "Mangel: Batterie entladen Symptome: Nach längerer Standzeit (2 Wochen) ist die Batterie entladen. Es wurde bis 09/2001 ein fehlerhafter Lichtschalter der Fa. TRW verbaut." Mein Golf ist Baujahr 05/2000, fällt also in die oben genannte Bauzeit. Da ich ab Samstag für zwei Wochen in den Urlaub fahre und der Wagen ungenutzt in einer Garage stehen wird frage ich mich, ob ich nach diesen zwei Wochen eventuell Probleme mit der Batterie bekommen könnte. Weiß jemand genaueres über den oben beschriebenen Fehler? Wenn die Gefahr besteht, was könnte man dann dagegen machen? Würde es reichen, wenn einfach mal jemand den Wagen nach einer Woche anmacht und ihn ein wenig laufen lässt? Oder ist die Sorge unbegründet? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
LG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2009 A3 1.9 TDI Ort: Augsburg Verbrauch: 5.6
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Der Ladestrom is meines Wissens im Standgas schon bei knappen 11 Volt, darüber hinaus, im Teillast bis Volllast hat man den Spannungsregler drin, dass die Spannung nich über 12 V läuft.
Geändert von P4ulY (24.06.2010 um 18:13 Uhr) Grund: Sry, ich hab den größtn Quatsch meines Lebens gelabert! XD Fußball, Bier und nebenher schreibn klappt ned immer! XDDD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
dann würde deine batterie nie geladen werden, weil sie nämlich eine spannung zwischen 12 und 12,5 volt hat. leerlaufspannung sollte zwischen 13 und 14 volt liegen, ab mittlerer drehzahl haste dann zwischen 14 und 14,6v | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2010 VW Golf IV 1.6 Ort: Rastede Verbrauch: ~ 7,5 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 45
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich denke, ich werde die Batterie einfach abklemmen. Ist ja nun kein großer Akt. Und danke für eure Tipps! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |