Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.07.2010, 19:44
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
VW Golf IV Avant
Ort: Berlin
B-VW
Verbrauch: ca. 11 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

blueberlin eine Nachricht über ICQ schicken blueberlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard Komisches Automatikverhalten :-(

Hallo,

seit ca. 3 Woche ist mir bei mein Golf IV Avant bj 2000 74KW 1.6 Liter Automatik folgendes Aufgefallen...

Wenn ich das Auto morgens Starte und dann auf D Stelle und den Fuß von der Bremse nehme fährt das Auto nicht wie sonst von alleine Los, normalerweise rollt er immer doch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Aber Morgends fährt er erst los wenn ich Gas gebe. Sobald ich 50Meter gefahren bin ist das Problem weg und auch den ganzen Tag egal wie lange er steht erst wenn er über nacht steht kommt das wieder...

was kann das sein? Auto hat graade mal 113tk runter finde ich nicht viel.

Ausserdem fällt mir auf das er die ersten 400-500 Meter Morgens ein sehr ungleichmässigen Motorlauf hat, im Stand höhrt man das die Drehzahl schwankt, auf den Drehzalmesser ist das nicht so deutlich zu sehen aber höhren kann man es ganz deutlich, ist das normal?


blueberlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel0209
 
Registriert seit: 07.03.2009
VW Bora
Ort: oben bei Mutti
Verbrauch: ne Menge
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

wie sieht es mit der Leistung aus. Bei mir war es auch so gewesen und er hatte keine Leistung mehr gehabt. War dann beim freundlichen und die haben festgestellt das der LMM defekt war. Nach dem der teil gewechselt wurde ist wieder alles beim alten. Also lass mal den fehlerspeicher bei VW auslesen.
Axel0209 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
VW Golf IV Avant
Ort: Berlin
B-VW
Verbrauch: ca. 11 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

blueberlin eine Nachricht über ICQ schicken blueberlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich habe den fehlerspeicher schon ausgelesen ist kein fehler vorhanden, leistungsmässig habe ich auch keine probleme die karre ist so langsam wie immer leistungsmässig ist kein unterschied...
blueberlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das hab ich bei meinem morgens auch fast immer... Fehlerspeicher zeigt nix an...
Starte den Motor ganz normal und lass ihn kurz laufen bevor ich auf D schalte. Dann hab ich das Problem nicht....

 

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel0209
 
Registriert seit: 07.03.2009
VW Bora
Ort: oben bei Mutti
Verbrauch: ne Menge
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Musste mal im Auge behalten. Wenn es nicht weg geht oder schlimmer wird, vllt mal Getriebeölwechsel machen und dann mal gleich schauen, ob sich kleine Spähne drin befinden. VW sagt zwar das das Automatikgetriebe nicht gewechselt werden muss, aber das ist totaler Quack. Hab es schon bei einigen Automatikgetriebe beim 4er gesehen, wie das Öl aussah was dort nach 100k kilometer rauskam und ich muss sagen das kann nicht gut sein. Total ekelig.
Axel0209 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
VW Golf IV Avant
Ort: Berlin
B-VW
Verbrauch: ca. 11 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

blueberlin eine Nachricht über ICQ schicken blueberlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

werde ich mal schauen, hatte das selbe problem damals mit meinen ford dort war es aber das er getriebeöl verloren hat, da ich keine lust hatte das zu reparieren da sich das nicht gelohnt hätte habe ich ca. 500ml getriebeöl im monat nachgekippt und damit war die sache erledicht...

aber der golf hat kein ölverlust habe runter geschaut alles trocken...
blueberlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C2H5OH
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

C2H5OH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

änliche probleme hatte ich mit meinem alten automatikgolf auch häufiger, das der beim ersten anfahren nur durch loslassen der bremse nicht losfuhr lag meist daran das die handbremse festsaß.

und das mit dem unruhigen motorlauf war nach dem reinigen der drosselklappe weg.

mfg
C2H5OH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
VW Golf IV Avant
Ort: Berlin
B-VW
Verbrauch: ca. 11 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

blueberlin eine Nachricht über ICQ schicken blueberlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

handbremse ziehe ich nie an, finde ich bei automatik blödsin auf stellung p kann das auto nicht rollen. Deswegen schließe ich das aus :-)
blueberlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

wechsel das getriebeoel. Besser waere sogar eine spuelung...das behebt das problem. (erfahrung )
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axel0209
 
Registriert seit: 07.03.2009
VW Bora
Ort: oben bei Mutti
Verbrauch: ne Menge
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

aber das Getriebeölwechsel ist nicht ganz billig. Bei VW musste so zw 150-160 Euro rechnen, aber es lohnt sich.
Axel0209 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:24      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Der witz is das VW den unterschied zwischen wechsel und spuelen nicht so wirklich kennt. Ich hab meinen guten damals 2x hinschicken muessen weil ich spuelung sagte, die aber nur nen wechsel gemacht haben.
Mit der spuelung behebst du meist mehr als mit dem alleinigen wechsel denn der dreck im getriebe bleibt beim wechsel grossteilig liegen und verklemmt die gesamte mechanik weiter.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.07.2010, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sonderrad
 
Registriert seit: 19.06.2010
Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988
Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wie ist dein getriebekennbuchstabe ?
durch die Turbokupplung im getriebe wird das Getriebeöl sehr auf Scheerung beansprucht,daher sollte man das Getriebeöl - auch wenn VW "nein" sagt alle 60.000km wechseln.
Wenn das Getriebeöl ,braun dreckig ist könnten es sogar die Bremsbänder sein.
Außer du hast ein 01N - das hat so viel ich weiß keine Bremsbänder mehr , sondern eine hyraulische Betätigung.


Sonderrad ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben