Hi Leute, ich hab dieses Forum schon durchsucht aber leider nich wirklich genau das gefunden was mir helfen könnte, sollte es doch irgendwo was geben was ich übersehn hab, dann tuts mir leid
Also kommen wir ma zu Problem nummer 1:
Der Ölverbrauch, ich weiß davon gibts viele Threads aber in keinem stand irgendwas zutreffendes, und wenns grad angefangen hat intressant zu werden kam kein Beitrag mehr

Ich hab was von nem neuen Öldeckel mit Ölstandsensor gelesen, hat der eine genaue Bezeichnung? Habt ihr zufällig ein Link zu nem Shop aber für die Bezeichnung wäre ich auch dankbar, dann google ich selbst :P An was könnte der enorm hohe Ölverbrauch noch liegen? Ich mein Öl ist nicht grad billig wie ihr alle wisst und mir kommts vor als würde der schon fast mehr Öl "fressen" wie er Sprit "Schluckt" - is übrigens n Benziner. Es waren so ungefähr 1,5Liter Öl nach ca. 300-500km, leider weiß ichs nich genauer, habs mir nich aufgeschrieben -.- was ich jetzt allerdings ändern werde.
So dann Problem nummer 2:
Jetzt über den langen und Eiskalten Winter ist irgendeine Dichtung kaputt gegangen, die ich leider nicht finde .__. undzwar hab ich wenns regnet, wenn ich über nasse Straßen fahre oder in der Waschstraße war hinter dem Fahrer sitz nen Privaten Swimmingpool... hört sich zwar ganz lüstig an ist aber zum kotzen >_< Wo genau das Wasser herkommt kann ich nich sagen, ich habs versucht Trocken zu legen (mit Zeitungen ect.). Von der Fahrertür aus kommt meiner Meinung nach nichts da da eigentlich immer Recht trocken ist, jedoch unter dem Fahrer sitz ab dieser kleinen Erhöhung wo u.a die Lüftung drin ist bis knapp über der (von der Rückbank aus gesehenen) rechten führungsschiene des Fahrersitz stömt das Wasser nur so richtung der kleinen Gummidinger unter dem Teppisch, die ich übrigens auch schon versucht hab abzudichten. Kennt jemand dieses Problem und vielleicht auch eine Lösung dazu? Musste jetzt leider schon den Teppisch in diesem Bereich rausschneiden da der geschimmelt und gestunken hat >_<
So und nun zum 3. Promblem:
Die Airbagleuchte...hab ich auch schon einiges drüber gelesen hier im Forum. Hab den Fahrersitz mal versucht auszubauen, was nur schwer umsetzbar war da
A: Es keinen (sichtbaren) Stecker zum Sitz gibt den man trennen könnte um den Sitz komplett auszubauen und
B: die Leitung zum Sitz hin viel zu kurz ist -.- um auch nur ansatz weise gescheit drunter schaun zu können. Soweit ich weiß leuchtet diese Leuchte ja nur wenn man den Sitz zu weit nach hinten/oben/vorn oder runter macht, wie auch immer. Wenn ich den Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen lasse kommt da auch irgendwas mit Widerstand da und hier zu Groß, und dann hab ich ma bisschen an der Leitung gewackelt und dann war das erst mal weg. Nur jetzt ist es leider wieder da und rumgewackel an der Leitung bringt auch nichts
Ich bin froh und äusserst Dankbar für jede Antwort, da mir das echt aufn Keks geht.
In diesem Sinne

im Vorraus