Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
glaub ich auch langsam, denn wenn man die frau und sogar die kinder vom vw-kfz-meister beim namen kennt ist das ein zeichen das man ein montagsauto hat^^ naja ich nehms mit humor und lass die scheiße auf mich regnen von den kosten her ist es ja noch nciht mal so schlimm, der zeitaufwand ist was mich extrem nervt deswegen spar ich grad nen paar macken am auto zusammen um das alles aufeinmal reparieren zu lassen ^^ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Golf 4 1.6 SR Bj. 99 108.000km Heckscheibenwischermotor defekt (fest) daraus folgte ein dezenter "Wasserschaden" an der C-Säule (flecken gingen aber wieder weg) Fenster vorne links aus der Halterung gesprungen Fensterheber hinten links defekt Schaltung hakt etwas wenns kälter wird fensterheber-bedienelement spinnt (mal gehts mal nicht) Lehrlaufdrehzahl schwankt manchmal stark Nach dem ich alles selber richten konnte hielt es sich kostenmäßig in Grenzen, aber die Nerven beanspruchte es schon etwas mehr! Zur Zeit is grad alles io! (toi toi toi) Im Großen und Ganzen hatte ich etwas mehr Qualität bei VW erwartet, bin aber schon ganz zufrieden mit dem Golf. Wenn ich den jezt noch mit 8l fahren könnte wärs perfekt! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Fahre einen : golf 4 GTI 1,8T Bj : 06/2001 In meinen Besitz im Juni 2005 mit 100 000km Schäden Vorbesitzer : - Druckregler ( VW Kulanz da Werksfehler ) - Fenster in die Tür gefallen ( VW Kulanz da Werksfehler ) Schäden bei mir : -Schlüssel Transporter defekt ( Wechseln und Anlernen 70€ ) -1 Zündspule defekt ( VW Kulanz da Werksfehler auch nach 5 Jahren ![]() Momentan nervt mich nur das gequitsche vom Beifahrersitz wenn meine etwas Molligere Schwiegermutter da Sitzt ... hehe Und ein Stottern beim Starten des Kalten Motors , bin auf Fehlersuche ... Liegt aber wohl doch an der Klimaautomatik , wird wohl irgendetwas kaputt sein was die Spannung Regelt . Ein absolut Klasse Golf , wenn alle so wären hätte VW nichts zu tun , das ist auch der Grund warum ich mich erstmal nicht von meinen Golf trenne . Der Kostet mich bisher nichts von den Reparaturen ... Sonst übliche Inspektion ... mfg Stephan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also letztens ist mir die Wasserpumpe kaputt gegangen aber sonst läuft er eigentlich ganz rund. Aber was ich von euch so gehört hab mach mich schon nachdenklich (vorallem weil ich den Wagen erst 10 Monate habe). Ich bin mit dem Golf zufrieden aber ob ich beim nächsten Mal nen VW kaufe weiß ich net und ich hab auch keine Scheu vor Japaner o.ä. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich bin auch zufrieden mit meinem. gekauft vor einem jahr mit 54.000 km und jetzt bald 92.000 km bis auf übliche inspektionen noch nichts besonderes gewessen. die düse vom heckscheibenwischer drehte mal mit, hab ich aber selbst repariert. ab und zu mal die türschaniere neu ölen und das war es bis jetzt auch schon. seit dem gasumbau vor ca. 5.000 km läuft auch der motor im stand bedeuten ruhiger. ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LZK - Welche Werte habt ihr in eurem Golf? | m!chA | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 06.02.2008 20:43 |
was tankt ihr mit eurem Golf 4 1.6 ??? | johnny2 | Werkstatt | 21 | 18.09.2006 18:52 |