Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
wenn du auf nummer sich gehen willst fahre mit dem zu vw! wenn die den drann hängen können die dir alles sagen!!! jeder servis was gewächselt wurde ob er nen unfall hatte wenn er bei vw war!!! das hab ich bei meinen gemacht!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich fahr en 3-Türer, aber der geht schon gut, hat en schönen Kraftverlauf, um Welten besser wie nen 1,4er und selbst beladen oder mit Hänger merkt man nicht all zu viel Unterschied. Meiner hat Euro 3 und ich bezahl glaub 320 Euro. VW kann alles sagen? Glaub ich net, mein Zahnriemen wurde von nem VW-Meister aus der Bekanntschaft gewechselt und ich glaub kaum, dass man das bei VW auslesen kann, auch wenn Fehlerspeicher und alles kontrolliert wurden. Klar, was bei VW gemacht wurde, ist protokolliert, der Rest aber nicht und ich mach sicherlich kein kleinen Ölwechsel in ner VW-Werkstatt, ist pure Geldverschwendung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2010 Golf IV HIGHLINE Verbrauch: 5,5-12 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
es wird ja alles vermerkt was an welchen auto gemacht wurde!!! voraussetzung ist wirklich das er bei vw war!!!! und wenn du bei vw lernst kann einer deiner kolegen sich den bock anschen und dir auch sagen können top oder flop!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also war den audi heute probefahren fazit: allgemeiner zustand mngelhaft. ( sitzwange fahrersitz ausgerissen- müsste neu, radlauf rostig viele kratzer die meisten bekommt man raus, innen sehr verdreckt etc) motor: läuft super hat mehr als 90 ps vermutlich chip aber ölt ein bißle is bei dem motor was bekannt ? technik: die klimaautomatik geht nicht klimakompressor mach geräusche ist wahrschinlich defekt würde mir der verkäufer einen geben denn ich einbaun kann und wenn die klima immer noch nicht geht kann ich das auo da lassen und er zahlt auch die klima befüllung radlager hinten beide defekt müss man machen bremse VL muss man gangbar machen läuft schwergängig bißle rost an der hinteren achse tüv muss er au neu kosten soll er 2600€ machn muss man klimakompressor+neu befüllung radlager hinten beide fahrersitz reinigen lackaufbereitung rost ausbessern an der achse was meint ihr edit: was ich vergessen hatte heckwische defekt ( mir egal) standlich vorne defekt ( beide was mich wundert) lichthupe geht nicht Geändert von nemesis91 (16.07.2010 um 13:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2008 Golf TDI / A3 TDI Quattro Ort: Leipzig L:XX XXX Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das was du an geld noch reinstecken musst bekommst ein mit weniger kam in einem besseren zustand...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Also ich würd die Finger von lassen, da tust du dir keinen Gefallen mit... Da kommen noch enorme Folgekosten auf dich zu... und du suchst ja ein zuverlässiges Auto für mehrere Jahre.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
hm also will mich auch mal kurz einmischen... wir haben in der firma auch passats baujahr 2003... alle mit irgendwelchen TDIs von 140ps bis zum V6 TDI 4 MOTION... sind welche dabei mit über 600 000 km auf der uhr und laufen immer noch gut... das einzige was sehr anfällig ist ist der turbo, aber sind firmenwage... werden daher wohl kaum warm bzw kalt gefahren, auch sind die dinger wenn auf tour heillos mit werkzeug überladen... aber vom motor und dem rest sehr gut in schuss... such dir einen der scheckheft gepflegt ist und dann kannst eig net so viel verkehrt machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Nur ma um auf die Grundfrage zurück zu kommen. Beim TDI is das wichtigste A) sind die Wartungen/Ölwechsel fristgerecht mit vorgeschriebenen Öl gemacht (von wem auch immer) und B) ist der Zahnriehmen fristgerecht getauscht welcher je nach Motor alle 90-120TKm neu muss. Die Kupplung sollte problemlos 200-220TKm und mehr halten sprich wenn du n TDI kaufst mit 180TKm und 30TKM im Jahr runter reißt KÖNNTE es möglich sein des du das Auto n Jahr bis zur nächsten gröen Reperatur fährst mal vom zweiten Zahnriehmen abgesehen der bei 180 bzw. 240 TKm ansteht je nach MKB. Fazit is: N optimaler TDI is einer so ab 90TKm und 120TKm (je nach MKB) gelaufen (wo der Zahnriehmen grad gemacht) oder halt dementsprechend 180 oder 240TKm wobei da halt auch der Verschleiß an anderen Baugruppen wie Turbo und Kupplung im Auge behalten werden sollte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]()
Ich hab meinen mit 240000 km gekauft. War ein Firmenfahrzeug von Edeka. Fahre 40000 km im Jahr und bin mittlerweile bei fast 400000 km. Ich kann nur sagen, dass am Auto nicht wirklich viel war bisher. Einmal Kupplung und ZMS, später Lima. Dazu ist es noch der AXR, der auch ohne Rußpartikelfilter die grüne Plakette bekommt. Deswegen denke ich schon, dass du dir da keinen Kopf machen musst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]()
naja, bei 300000 km würde ich dann schonmal eine Grenze ziehen. Aber dann eben auch speziell gucken, ob die Wartungsintervalle immer eingehalten wurden. Ansonsten kann man mit einem TDI lange Freude haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |