![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Ein- und Ausbau Airbageinheit+Lenkrad kostet bei VW ca. 35 - 40 Euro. Der alte Airbag wird Fachgerecht entsorgt und du bekommst dein Zettel ausgefüllt. Soviel soll dir deine Sicherheit und die Sicherheit der anderen schon Wert sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der umgang mit den airbag ist doch nur dem fachpersonal erlaubt, wenn ich mich recht entsinne! Da gibt doch die firma nicht ohne grund nen formular mit, dass vom Fachpers. (das sich ja auch nicht ohne grund dafür qualifizieren muss) ausgefüllt werden muss. Da würd der tüv der letzte sein, der da sagen wird: Ach, haben sie "unberechtigte Person" den airbag ausgebaut und entsorgt. Haben se fein gemacht ![]() würd schon alles seine gründe haben. was mir aber grad im kopf rumschwirt: ne einzelabnahme machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich denke mal du hast diesen rückrüst Adapter Kit gekauft?! Das Schreiben welches dabei liegt ist nicht für die Entsorgung des Airbags sondern du musst dir damit bestätigen lassen, das das Airbaglenkrad von einer Fachwerkstadt ausgebaut und der Airbag deaktiviert wurde. Des weiteren musst du dir auch Aufkleber ins Auto kleben, wo draufsteht Fahrerairbag deaktiviert. Ohne dieses Schreiben wird dir das heute zu tage kein Tüv-Prüfer eintragen. Weil einfach ein Airbag aus dem Auto bauen iss nicht. Fahr zum VW Händler deines Vertrauens und frag nach ob die dir das Ding nachträglich Ausfüllen. Hatte das auch mal verbaut und damit 4 Std. beim TÜV verbracht. ![]() Mfg Tubbe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
aber wie du schon sagst... es bleibt jedem selbst überlassen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
ick hab mir mein Raid HP selbst eingebaut und mir vom kumpel der bei nem Boschdienst arbeitet den zettel für n einbau ausfüllen lassen und meinen alten Airbag mit meinem alten lenkrad verkauft...... den Tüver hat nur interessiert ob die nummer vom Lenkrad mit der ABE stimmt..... und nen wiederstand hab ick ooch nicht einlöten müssen. ich hab das original airbagkabel nur modifiziert....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Bevor ich mein Auto hatte, hätt ich bei nem Neuwagen nie zusätzliche Airbags als Zubehör dazugewählt. Darüber, dass mein Auto 10 Airbags hat, bin ich dann doch ganz froh. Nem geschenktem Gaul schaut man schließlich nicht ins Maul. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wozu der da sein soll, hatte er ja bereits geschrieben, jedoch hatte ich so was nicht bei meinem Golf4. Bei mir wurde der einfach im Steuergerät deaktiviert. Aber ich würde es auch nicht noch mal machen. Der Aufwand lohnt sich einfach nicht, da du ja eh nur ein 32er Lenkrad damit fahren darfst. Und 32er gibt es auch sehr schöne mit Airbag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so... ich war beim tüv! der hat mich zu VW geschickt und ich musste das fehlersystem auslesen lassen und brauche eine schriftliche bescheinigung dass auch 0 fehler im system sind! Dazu brauche ich noch eine schriftliche benachrichtigung von einer fachwerkstatt, die mit airbags handtieren darf, dass auch der widerstand korrekt eingelötet ist! dann tragen die mir das lenkrad auch ein! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2010 VW GOLF 4 Ort: Gneisenau UM DK 249 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, kannst du mir sagen wie groß der Widerstand ist den du da verbaut hast. vllt ausmessen oder so?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |