![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@eidechse da du ja anscheinend überhaupt keine ahnung hast von deinem golf und auch sonst von fahrzeugen, muß ich dir als kfz mechaniker dringend abraten auch nur eine schraube anzufassen!! geh in eine werkstatt deiner wahl und lass einfach einen service machen. heutzutage bekommste in eig fast jeder werkstatt auch einen stempel ins serviceheft und ne mobilitätsgarantie (mit aufpreis). würde ich dir empfehlen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Einen Stempel kriegste überall, und ob sie es ins Checkheft eintragen ist eigentlich auch irgendwann egal wenn du es nicht bei VW machen lässt, denn du kriegst sowieso bei einer anständigen Werkstatt eine Rechnung mit der Liste, was gemacht wurde. Das ist meiner Meinung nach bei einem Auto, was mind. 10 Jahre ist, wichtiger als Checkheft, da wie schon erwähnt wurde, die Kulanzmöglichkeiten nach 10 Jahren mit entsprechender Laufleistung(>100.000 km) eh nicht mehr da sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich denke trotzdem das beim Ölwechsel mehr nachgeschaut wird als,Öl wechseln,Ölfilter wechseln Bremsbeläge,kann das sein? Nach Aussage des chef bei dem ich einen termin für Mittwoch ausgemacht habe,hat gesagt er macht einen Ölwechsel und wenn sonst noch irgendetwas ist macht er es bei einem anderen Termin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Da ich so nen Ölwechsel-Service bei VW quasi täglich mache, kann ich dir die Punkte der Wartungsliste eben hier auflisten: - Öl ablassen und Ölfilter wechseln: - Bremsbelag- & Scheibendicke prüfen - Öl nach vorgeschriebener Norm und passender Füllmenge auffüllen und max-Stand kontrollieren - Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen - Service-Aufkleber an der B-Säule und im Motorraum anbringen Die Formulierungen passen jetzt nicht genau, aber so in etwa ![]() Mehr Punkte beinhaltet ein "Ölwechsel-Service" nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo habe den Service jetzt für 113 euro machen lassen. Ist es für ein Auto(Golf 4) schädlich wenn ich es im roten Bereich fahre(Tankanzeige).Meine Tankanzeige ist knapp vom roten Bereich entfernt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo habe den Service jetzt für 113 euro machen lassen. Ist es für ein Auto(Golf 4) schädlich wenn ich es im roten Bereich fahre(Tankanzeige).Meine Tankanzeige ist einen Strich vom roten Bereich entfernt.Wollte eig. erst am freitag tanken,weil ich komplett frischen Kraftstoff tanken möchte und den alten im tank komplett verfahren möchte bzw. schauen möchte wie weit ich mit dem auto komme wie viel km,da ich immer volltanke. Wie weit kann ich damit ca. fahren?Schaff ich noch 40 -45 km? Geändert von Eidechse-78325 (28.07.2010 um 17:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
- 7 Liter hats Reserve wenn s aufleuchtet "Bitte tanken"... jetzt kannst rechnen ![]() - nein, im Roten Bereich ist es gar nicht schädlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Dafür gibts nen Kraftstofffilter und Luft ist weniger das Problem! In der Pumpe ist quasi ein Vorrat drin. Wenn der leer ist, dann ist im Tank eh nichts mehr drin... Dann hilft nur noch rechts-ran und Kanister schleppen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich würde dir als tip geben dir mal dein boardbuch in die hand zu nehmen, durchlesen und dann kannste dir deine zum teil etwas lächerlichen fragen selbst beantworten. man hat langsam das gefühl verschaukelt zu werden. ansonsten ist man gerne bereit den leuten zu helfen, keine frage! gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja die Tankanzeige kann auch mal falsch sein.Werde morgen erst mal volltanken und noch Motoröl kaufen.Dann steht das Auto erst mal für 2 wochen,da dann urlaub ist. Am besten finde ich die Digitalanzeige wo angezeigt wird wie viel km noch gefahren werden können,hab ich auch schon mal gesehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |