Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.08.2010, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hat noch einer von euch eine Idee, was es noch sein könnte?


blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

eig. kann es nur Sicherung oder Kabelbruch sein, da (so wie ich es denke) die Heckscheibenheizung nur über den Schalter geht, also kein Steuergerät o.ä. stimmt das?

Wenn ja, einfach mal schalter ausbauen, den abgehenden draht per durchgangsmessung zur Heckscheibe testen, wenn kein Durchgang hast, ists n Drahtbruh (sofern du die Sicherungen alle als OK eingestuft hast).
geht KEINE Seitenspiegelheizung, oder wenigstens eine von beiden?
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Beide Spiegelheizungen gehen nicht! Der Stecker hinter dem Schalter hat ja mehrere Kabel. Eins davon führt Strom. Ist das so richtig, oder müssen es zwei sein?
Gibt es denn noch eine Sicherung außer der Nr. 26?
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ich such mal eben die belegung des Steckers raus.. weiss die grad selber net ^^
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pepie_one
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf V R32
Ort: 52134 Herzogenrath
AC-R-302
Verbrauch: 13l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

pepie_one eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pepie_one: Pepie_one
Standard

also wenn du einen schalter haben willst habe noch 4 stück hier liegen
pepie_one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Habe doch einen neuen schon gekauft und eingebaut. Daran liegt es nicht.
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Mademer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Dann mess doch einfach mal!! Liegt an der Sicherung Spannung an? Wo führt das Kabel hin (Stromlaufplan)? -nächste Steckverbindung messen!! Es kann doch nicht soo schwer sein, einfach mal logisch vor zu gehen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Du bist Lustig. Wo ist denn die nächste Steckverbindung? Soll ich die ganze Verkleidung ausbauen? Hast Du einen Stromlaufplan? Ich nicht.
Für mich ist es Schwer. Sonst würde ich hier nicht fragen.
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Habe heute noch einmal alle Sicherungen überprüft und festgestellt, dass die Sicherung Nr. 5 Kaputt ist. Sitzheitung,Klimaanlage 7,5A.
Immer wenn ich dort eine neue einstecken will, funkt es und die Sicherung ist wieder Kaputt.
Kann das auch mit der Heckscheibenheizung was zu tun haben?
Was ich nicht verstehe ist, dass die Sitzheizung auf der Beifahrerseite funktioniert. Nur auf der Fahrerseite nicht. Die Klimaanlage tut es auch!!!!!!!!!!!!!!!
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hier ein Bild von der Belegung der Sicherungen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sicherung.jpg (95,5 KB, 24x aufgerufen)
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Noch einer eine Idee wegen der Sicherung?
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.08.2010, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mess doch mal ob am weiss/gelben Kabel Spannung anliegt. Welches Modelljahr is dein Golf?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

1998
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Leider habe ich nichts zum messen. Gibt es noch eine Lösung? Möchte es vermeiden damit nach VW zu fahren. Denke dass es dort eine teure Angelegenheit wird. Zumal ich den Ärger mit der Lackierung habe.
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dreambrasil84
 
Registriert seit: 03.04.2008
Golf 4 Breitbau
Ort: Umkreis Celle
Verbrauch: zuviel :-D
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

dreambrasil84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

fahr zu VW
dreambrasil84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisssi Beitrag anzeigen
hab eben nochmal nachgelesen:
- Sicherung überprüfen
- evtl Heckfensterverkleidung ausbauen und festen Sitz der Kabelstecker links und rechts an der Heckscheibe überprüfen, ggf von Korrosion reinigen
- wenn's dann noch nicht funktioniert, meint das schlaue Buch, das Zentralsteuergerät für Komfort-Elektrik zu prüfen bzw prüfen zu lassen.
- oder eben die Heizfäden zu reparieren (was ich aber eigentlich nicht denke, da ja die ganze Scheibe nicht warm wird, oder?)

LG,
Chrisssi
...


vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn's die eine Sicherung immer wieder durchknallt...
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das ist gemacht worden. Kein Fehler was die Heckscheibenheizung betrifft.
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard



[gültig am Mai 2000 für alle Modelle - mögliche Änderungen beträfen nur Teilbereiche]
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Vielen Dank. Hilft mir nur nicht richtig weiter, da ich so einen Plan nicht lesen kann. Habe leider was sowas angeht 0 Ahnung. Kann nur daraus ersehen, das es auf dem Weg von vorne nach hinten irgendwo noch eine Steckverbindung gibt. She ich das so richtig? Kann ja sein das sich dort was gelöst hat!
Aber warum geht immer die Sicherung nr. 5 kaputt, obwohl die Klimaanlage funktioniert.
blaubiene1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Kallegti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Golf IV GTI
Ort: Schwerin
SN-AC ...
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

wie ist deine Schalterbeleuchtumg rot, rot/orange oder orange, prüe beide Seiten der Kabeldurchführung an der Heckklappe


Kallegti ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben