|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2009 VW Golf 4 Jubi Gti Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Tag auch. Er meint natürlich die Sitzwangen von den Recaros. Kenne das problem da ich selbst einen Jubi fahre. Ist bei mir schon neu gekommen. Mit den Hitzerissen ist natürlich schwer zu sehen bei nem Kauf. Wichtig ist das der Jubi sehr gut gepflegt wurde was man ja sehen kann. Scheckheftgepflegt und das wo man sonst auch drauf achtet bei nem golf 4. Gruß Carsten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also du könntest ja gleich je nachdem was für ein Getriebe du hast die schrauben wechseln lassen.(Getriebeschaden beim DUW Getriebe).Bremsen wechseln lassen. Ich hab leider ein DUW Getriebe,laut VW Händler Geändert von Eidechse-78325 (30.07.2010 um 14:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
die sitzwangen der recaros sind die angewinkelten teile liks und rechs am sitz. die die seitenhalt geben. bei den recaros sind die manchmal durch jahrelangen unachtsamen ausstieg verschlissen,sprich der stoff abgeschürft oder sogar die innere holzkonstruktion gebrochen. dann wie gesagt kuken ob der motor rund läuft. - scheckheft gepflegt, - zahnriehmen sollte spätesten alle 6 jahre gemacht werden - rostbläschen an den vorderen kotflügel ( kann mal vorkommen, ist ein vw bekanntes problem und wird auch 100% von vw übernommen,in der vorgegebenen frist der durchrostungsgarantie) - schau dir im inneren die radhäuser an. die sind manchmal durch die schraube nicht genug befestigt un dann kommt bei hohem tempo ,durch die Luft, der vordere teil des radkastns an die reifen, der radkasten nutzt an dieser stelle ab und schon hast du Dreiecks Löcher in der schale. abhilfe schaft eine neue schraube. was mich persönlich stört ist dass die AUQ soweit ich weiss, alle auf LongLIfe ausgelegt waren, man aber sehr viele Jubis findet die nur um die 10tkm im jahr gemacht haben. ist meiner meinung nach zu wenig km für LL. in dem fall wäre eine umstzung auf Normales öl meiner meinung nach besser. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |