![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Also bei mir war es genauso es wurde ein ölstopspray reingesprüht,dann wurde es besser. Aber nachdem Ölwechsel am Mittwoch hätte man das doch nochmal machen lassen müssen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also laut VW sind 1l öl auf 1000 Km bei 1.4er "normal". Das problem sind beim 1.4er die kolbenringe. Tauschst du die aus, frisst der fast nichts - nichts mehr an Öl. Materialkosten sind glaub ich so um die 400-450 €. Wenn du das selber machen kannst lohnt sich das auch. Bei VW bist du locker 1000-1500 € los ^^ dafüt bekommt man dann ja schon nen 1.8t ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Produktinformationen des Hndlers Vielleicht kann man das ja mal ausprobieren.Nachdem Ölwechsel(Kundendienst)hätte man doch wieder so etwas hineinsprühen müssen oder?Bedeutet das jetzt das der ölverbrauch wieder steigt,da ja das komplette Motoröl abgelassen wurde? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |