Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.08.2010, 16:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
iblah
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ausrufezeichen Packt mein Golf eine Anhängelast von 1,4t ?

Hallo,

ich bin neu hier im forum und habe bei der Suche leider nichts zu diesem Thema gefunden.

Ich überlege an meinen Golf IV 1,6 16V (105PS, Bj 2001, 125tkm) eine AHK nachzurüsten um einen Pferdeanhänger ziehen zu können. Der Änhänger hätte inkl. Pferd ein Gewicht von ca. 1,3-1,4 Tonnen. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei meinem Golf bei 1,4t (bis 8%). Als Flachlandtiroler werde ich auch keine "Berge" hochfahren müssen.

Allerdings frage ich mich, ob ich damit nicht das Ende einer langjährigen Partnerschaft einleite... ich befürchte, dass ich damit den Motor ruiniere

Was meint Ihr? Mache ich mir da zu viele Gedanken und der Wagen packt das? Oder sind meine Bedenken berechtigt und ich forciere nur einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung oder anderen Motorteilen!?

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch dazu äußern würdet.

Viele Grüße.


iblah ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.08.2010, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schulz
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV BJ.99
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der Wagen wird das packen.
Fährt dann halt nen bisschen langsamer mit 1,4 Tonnen hinten dran
Darfst nur nicht die ganze Zeit mit Drehzahlen jenseits der 5000 unterwegs sein, aber sowas ist auch ohne Hänger nicht so toll fürn Motor .
Wenn du damit noch nichmals Berge hoch musst ist das alles halb so wild.
Klar ist die Belastung für Motor und Bremsen mit Hänger immer größer, aber es ist jetzt nicht so extrem, dass man damit in ein paar 1000 Kilometern seinen Motor zerstören würde.
Kommt vielmehr auf die Fahrweis an.
schulz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Also als Dauerzustand jedes Wochenende für die nächsten 5 Jahre ist es eine ganz schöne Quälerei, aber ab und zu macht das nichts.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du weisst, dass du damit auch im Rahmen der Verkehrsordnung recht grenzwertig dabei bist?

Denn da könnte das Anhängefahrzeug durchaus leichter sein, als das Zugfahrzeug...

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Und wo ist das Problem, wenn er Führerschein BE hat, darf auch das Zugfahrzeug leichter sein. T4 mit 2T und 2,5T Hänger ist ja auch kein Problem.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von henrik89
 
Registriert seit: 07.06.2007
Golf IV 1.8T
Ort: Coesfeld
COE
Verbrauch: 7-9
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.169
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge

henrik89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist ne anhängelast von 1400kg beim 1.6er überhaupt zulässig? beim 1.4er z.B darf man nur 1000kg ranhängen
henrik89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von henrik89 Beitrag anzeigen
ist ne anhängelast von 1400kg beim 1.6er überhaupt zulässig? beim 1.4er z.B darf man nur 1000kg ranhängen
Da sehe ich auch das Problem!

Wobei das manchmal auch je nach Typ der AHK, also ob starr oder abnehmbar variiert.

Bevor der Motor hops geht ruinierst du dir bei häufigem Anfahren höchstens die Kupplung
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Und wo ist das Problem, wenn er Führerschein BE hat, darf auch das Zugfahrzeug leichter sein. T4 mit 2T und 2,5T Hänger ist ja auch kein Problem.
Die Frage ist ja...Hat er?

Ich sag ja nicht dass er höchst illegal fährt ich weise ihn nur darauf hin, weil ich selbst mal unüberlegt mit nem Golf 2 gute 1,2 Tonnen gezogen habe und mir nachher erst auffiel, dass hier die 3,5 Tonnen zwar nicht überschritten war, es aber dennoch fahren ohne Führerschein war.

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pepie_one
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf V R32
Ort: 52134 Herzogenrath
AC-R-302
Verbrauch: 13l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

pepie_one eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pepie_one: Pepie_one
Standard

also man darf auf jedenfall mehr ziehen als das zugfahrzeug wiegt

nur es gibt grenzen steht in dem fahrzeug heft und dann kommt es noch auf die anhängerkuplung an
pepie_one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
iblah
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 2
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten!

Ich habe den alten (rosa) Führerschein mit der Klasse 3 und darf noch Gespanne mit bis 7,5t fahren. Daran wird es nicht scheitern! Im Kfz-Schein ist im Zusatzfeld eingetragen, dass ein gebremster Anhänger bei max. 8% Steigung bis zu 1400kg wiegen darf. Also spricht an dieser Stelle auch nichts dagegen. Die AHK ist auf dieses Fahrzeug zugelassen bis zu 1,6t.

Also wenn ich das recht verstehe, dann wird der Motor die Last ziehen können und ich sollte eher auf die Kupplung acht geben.

Hat jemand von Euch selber schon Erfahrung mit dem Ziehen mit einem Golf?

Grüße.
iblah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pepie_one
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf V R32
Ort: 52134 Herzogenrath
AC-R-302
Verbrauch: 13l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

pepie_one eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pepie_one: Pepie_one
Standard

ja warum haste denn nicht vorher mal nach geguckt

du würst es schon schaffen nur kannste nicht mehr schnell anfahren vll berg ab
pepie_one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von papakevin79
 
Registriert seit: 05.04.2009
Golf 4 GTI Audi S3
Ort: Neckarsteinach
HP-KR ****
Verbrauch: ab 8
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 628
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

papakevin79 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wow wieviele haben denn den kastrierten lappen??
meine meinung is das nur geldmacherrei...(mit der aufteilung im FS)
aber zum thema brauchst dir kein kopf machen das passt schon mit dem gewicht zum auto...
rennwagen hast aber dan keinen mehr und das mit der kuplung kommt immer darauf an wie du fahren tust allso ich fahr dir so das nich merkst das nen hänger drann is...
andere brauchen allein zum anfahren die halbe kuplung..
kritisch wird es vom gewicht erst wenn es so machst wie ich mim 3er vr6 nen grosen hänger und 2 autos drauf
papakevin79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von GolfIVGeneration
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf IV "Generation"
Ort: Thüringen
SÖM
Verbrauch: 8-10l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe nen Wohnwagen der wiegt 800kg und dazu einen 2.0 Golf Benziner mit 115 PS.

Das funktioniert ganz gut, nur bei großen Ansteigungen muss ich in den dritten schalten um dort gut hoch zu kommen.


So nen Pferdeanhänger wiegt da voll beladen schon einiges.


Schau mal ins Bordbuch vom Golf, da ist das Heft mit den "Technischen Daten" drin und da musst Du deine Motorvariante suchen, da ist genau beschrieben was du ran hängen darfst!

Auf diese Daten kannst Du dich auch verlassen!


Motor geht da nicht so schnell kaputt nur sollt bei so einer Belastung das nicht ständig sein, denn dafür ich so eine "kleiner" Golf nicht ausgelegt.

Dann musst Du ehr auf einen Geländewagen zurück greifen.



Geändert von GolfIVGeneration (10.08.2010 um 12:33 Uhr)
GolfIVGeneration ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben