Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.08.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Da gibt es genug! Zuritel als Beispiel!


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.520
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Wenn du einen Unfall verursachst steigt die Prämie immer, aber nicht wenn du ihn nicht verursacht hast z.B. Parkschäden. Wenn dir jemand die Tür reinknallt und abhaut. Dann bist du nicht Verursacher!
Das kann nicht richtig sein.

Eine Versicherung steigt immer, wenn sie beansprucht wird, egal ob schuld oder nicht.

Wenn Dir einer in die Türe knallt und er begeht Fahrerflucht, dann zahlt das Deine VK, aber Du wirst hochgestuft. Wenn der Täter keine Fahrerflucht begeht, zahlt es seine Haftpfl. und er wird hochgestuft.

Baust Du nüchtern einen Unfall verschuldet, zahlt Deinen Schaden Deine VK und Du wirst hochgestuft.

Bist Du ein nüchterner Unfallbeteiligter und der nüchterne Verursacher hat keinen Versicherungsschutz, zahlt Deinen Schaden Deine VK und Du wirst hochgestuft. Bist Du ein nüchterner Unfallbeteiligter und der nüchterne Verursacher hat eine Haftplicht, zahlt diese deinen Schaden und er wird hochgestuft...

Ist Alkohol im Spiel, hat man in der Regel schlechte Karten, je nach Vertrag.
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
nix mehr Golf, nix VW
 
Registriert seit: 13.05.2009
Keines mehr ausm VW-Konzern!
Ort: zuhause
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Stimmt so nicht ganz.

Ab einer gewissen SF-Klasse gewährt zB. HUK Dir einen Freischuß, nennt sich Rabattretter.
Macht sich natürlich bei der Bemessung der Versicherungs-Prämie bemerkbar, kann aber auf keinen Fall schaden.Hab aber keine Ahnung wer das ausser HUK COburg und HUK direkt noch anbietet.

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
(...) Eine Versicherung steigt immer, wenn sie beansprucht wird, egal ob schuld oder nicht. (...)
V5-Säufer-Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V5-Säufer-Fahrer Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht ganz.

Ab einer gewissen SF-Klasse gewährt zB. HUK Dir einen Freischuß, nennt sich Rabattretter.
Macht sich natürlich bei der Bemessung der Versicherungs-Prämie bemerkbar, kann aber auf keinen Fall schaden.Hab aber keine Ahnung wer das ausser HUK COburg und HUK direkt noch anbietet.
Bei meiner Versicherung nennt sich das Freibrief oder so das bedeutet man darf im Jahr einen Unfall melden bei dem man in der Versicherung nicht steigt. Das kann man aber nur wählen wenn man mindestens 5 Jahre Unfallfrei gefahren ist und das kostet bei meiner Versicherung 15 € im Jahr
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Örnie
 
Registriert seit: 21.08.2008
Golf IV Variant SDI Ocean
Ort: Mitten in Schl.-H.
Hundesport, Quad
Verbrauch: 4,9
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Für Zuritel finde ich nur die österreichische Seite, deren Aufruf merkwürdigerweise nicht funzte ...
Örnie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Provido
 
Registriert seit: 07.08.2010
Taxi
Ort: Teltow Fläming
TF:N1
Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge

Standard

Ich klink mich mal mit ein.

Schäden am Fahrzeug die durch Vandalismus entstanden sind kann man nur mit Hilfe einer Vollkasko abdecken, kenne keine Versicherung bei der diese Leistung schon in der Teilkasko beanspruchbar ist.

Zu der Sache wegen den Anbauteilen usw, wichtig ist vor allem Rechnungen aufheben, ich weiß unter anderem das viele Versicherungen eine extra Versicherung für Felgen anbieten, jedoch nur bei Diebstahl und nicht bei Beschädigungen oder der gleichen.
Zu dem gibt es die Möglichkeit des Gutachters, dieser beguatchtet das komplette Fahrzeug mit sämtlichen Teilen (nur mit Tüv bzw. STVZO Erlaubnis) und macht dann ein Schreiben für die Versicherung fertig wo oftmals Umbauten bzw, Veränderungen am Fahrzeug und deren Wert mit aufgelistet sind. Nachteil ist nur das der Gutachter auch ganz gerne mal ein paar hundert €uro nimmt.

LG Nico

p.s.: musste mich grad viel mit dem Thema KFZ-Versicherung beschäftigen >.<
Provido ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
Lohnt eine Vollkasko bei einem 7-10 Jahre alten PKW überhaupt noch?

Selbst mit zugerechneten und im Gutachten verrechneten Anbauteilen liegt der Wert vor einem Unfall doch sowieso nur noch bei ca. 6 T-EUR, oder?

Eine Vollkasko lohnt sich immer, egal wie alt das Auto ist
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 06:57      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von silvergolf Beitrag anzeigen
Eine Vollkasko lohnt sich immer, egal wie alt das Auto ist
Völliger SCHWACHSINN! Bei einem alten Auto macht das wenig Sinn wenn man im Jahr 1000 Euro bezahlt.


Im übrigen gibt es einige TK die Vandalismus und Parkschäden abdecken!
Nicht in jeder Kasko steigt man bei solchen Schäden. Ich kenne keine Versicherung, wo man bei Parkschäden steigt. Lediglich der Selbstbehalt ist zu bezahlen!
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.08.2010, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Völliger SCHWACHSINN! Bei einem alten Auto macht das wenig Sinn wenn man im Jahr 1000 Euro bezahlt.


Im übrigen gibt es einige TK die Vandalismus und Parkschäden abdecken!
Nicht in jeder Kasko steigt man bei solchen Schäden. Ich kenne keine Versicherung, wo man bei Parkschäden steigt. Lediglich der Selbstbehalt ist zu bezahlen!
Diese Leistung gibt es wohl nur bei österreichischen Versicherer. Ich habe jedenfalls noch keine Versicherung gefunden, die das anbietet, sonst wäre ich dort schon längst Kunde...
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Dann probier es mal dort:

http://www.devk.de/produkte/fahrzeug..._teilkasko.jsp
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hört sich im ersten Moment gut an, aber wenn man weiter liest...

Zitat:
Sie zahlen lediglich pauschal 50 Euro und Beulen, Dellen oder Kratzer werden im SMART-REPAIR-Verfahren ohne Austausch des Karosserieteils in einer DEVK-Partnerwerkstatt ausgebessert. Einzige Voraussetzung: Dieser Schaden befindet sich lediglich an einem Pkw-Karosserie-Bauteil. Einmal jährlich dürfen Sie eine solche Ausbesserung von Kleinschäden vornehmen lassen.
Zudem kostet die Kasko bei der DEVK 200 € mehr im Jahr, wie meine Jetzige bei der HUK und Vandalismus ist auch nur über die VK abgedeckt.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Gibt sicherlich auch andere Angebote, dass war das was ich auf den ersten Blick gefunden hatte!


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben