![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer | ![]() Zitat:
ja stimmt auch wieder...ausserdem sollte ich meinen eh nicht mehr so jagen, denn immerhin hat der "alte herr" schon 200.000 auf dem Zähler ![]() aber es verlockt ab ab und zu doch mal, wenn die bahn frei ist und man die blöden blicke sieht, wenn ein golf mit über 200 sachen angefegt kommt ![]() Zitat:
nein der turbo kam von der fa. elopo...war baugleich mit dem garret oder wie der heisst...also sah völlig identisch aus.....aber war eben kein garret...hat auch 500,00 gekostet...aber immer noch weniger als der originale kosten sollte... so wie ich die einbau-fa. von dem turbolader einschätze haben die das nicht getan....ist das eine arbeit, die anfällt, wenn man den turbo tauscht ? kann das ruckeln daher rühren ??? Geändert von Babbel (15.08.2010 um 12:58 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Die Frage is auch, warum wurde gewechselt? Welle gebrochen, spricht Überlastung, und ewtl. Späne im System, oder VTG fest?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() öl wurde aber komplett gewechselt...und ich hatte kurz darauf auch noch einen ZKD-Schaden....es sind also auch sämtliche dichtungen neu....dichtung ist wegen turbo-schaden geplatzt, weil motor bis anschlag hochdrehte ( turbo hing fest und löste sich urplötzlich beim gas geben ) Geändert von Babbel (15.08.2010 um 12:58 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Ne ne, Welle is gebrochen und Motor hat Öl angsaugt, so war das. ![]() Ich würd mal dringend ne ordenliche Werkstatt suchen, die eine ordenliche Fehlersuche macht. Sonnst is der neue Lader vieleicht bald wieder hin. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
kann da also was passieren, wenn die diese leitung nicht gereinigt haben ? du meinst wegen der späne, stimmts ? ich ruf da mal an und frag nach..das war ein ADAC-partner...also keine hinterhof-werke....aber waren hoffnungslos überlastet....wenn die was falsch gemacht haben, dann müssen die ja eh eigentlich haften....aber ok..recht haben und recht bekommen ist ja immer so ne sache ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Könnt ich bei meinem glaub ich auch mal tun nach 200tkm. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so...hab jetzt mal in der Rechung von der Werkstatt nachgeschaut....also da steht, dass beim Austausch des Turboladers der LLK und sämtliche Schläuche, sowie die Abgasanlage gereinigt wurden ( da war wohl Öl drin ) Dann werden die ja wohl auch diese Öl-Leitung gereinigt haben, oder ? Womit kann denn jetzt dieses auffällige Turbo-Pfeifen zusammen hängen ? Das klingt ein wenig wie ein loser Keilriemen....kommt aber vom Turbo....taucht meist nur 1-2 Minuten auf und ist dann wieder weg....und kommt sehr häufig direkt nach dem Start ( auch wenn der Motor warm ist )
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |