![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab das Teil jetzt verbaut... wie zum Teufel verstellt ihr vorne das Gewinde? hab den gestern auffa Hebebühne gehabt und hinten ging super, ohne großen Kraftaufwand, aber vorne.... Selbst als ich die Reifen abmontiert hatte, vorne krieg ich diesen blauen Ring nicht bewegt, ich hab echt mit viel kraft probiert, aber da tut sich garnichts, weder hoch noch runter... Hat da jemand nen Tipp? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wie schaut das nun eigentlich mit der Tieferlegung aus? Du schreibst "Tüvgeprüfter Verstellbereich bis 80mm" Bei den Daten vom Fahrwerk stehen "...-70" Im andere Thread liest man dass der Tüv bei mehr als 50mm Tieferlegung nicht mehr einträgt... Ich hatte mal nen H&R in einem anderen Fahrzeug, da wurde mir auch was von bis zu 80mm erzählt. Der Tüv hat allerdings darauf bestanden dass ich das Fahrwerk bis auf 55mm hochschraube... Wie schaut das nun hier beim DTS Fahrwerk aus? Was GENAU steht im Gutachten? Ich geh jede wette ein dass wie schon in einem anderen Thread erwähnt, bei 50mm schluss ist ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ok, soviel also zum Thema "Tüvgeprüfter Verstellbereich von 80mm"... Verstehe nicht warum die Hersteller sowas schreiben dürfen, wenn es garnicht stimmt...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab das mal hervorgehoben... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Das ist die Artikelbeschreibung der DTS Gewindefahrwerke allgemein nicht ekplizit auf Golf IV bezogen. Es soll heißen das je nach Fahrzeugtyp Tieferlegungen bis 80mm möglich sind das ist nun mal bauartbedingt von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Dort drüber steht ganz klar TÜV geprüfter Verstellbereich: 30-50 / 30-50 mm. Wenn das nicht klar hervor ging tut es mir leid |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
War ja auch nicht gegen dich sondern einfach nur die Tatsache das die Hersteller da meist mehr reinschreiben als nachher bei rum kommt nur um den Kunden zum Kauf zu annimieren. Ich spiele ja selber mit dem Gedanken mir so ein Fahrwerk zu kaufen, da es grade für ein Gewindefahrwerk einfach verdammt günstig ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Denn dies kannst du ganz einfach indem du die Imbuss mit einem 4ér Schlüssel löst dann verdrehen und wieder fixieren. ![]() Zitat:
Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |