Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was sagt ihr zum neuen Design-Gewebe?

Ist hammer! 18 41,86%
Naja geht so 14 32,56%
Garnich mein fall ! 11 25,58%
Teilnehmer: 43. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 18.12.2009, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

nicht in der Art und Weise wie dieses. Es gibt noch mehrere andere Farben, allerdings ist das Gewebe dann meistens komplett bedampft was ein paar Probleme mit sich bringt.


AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Kannst du auch die linke und rechte Verkleidung vom Amaturenbrett (links ist der Sicherungskasten drunter) und der untere Rechte Teil des Amaturenbrettes (Handschufach) mit Carbon veredeln, oder ein Cover erstellen?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

der Spaß würde inklusive Teile 200€ - 10% = 180€ kommen für beide Seiten.
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2009, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mal ne andere Frage:

Wäre es eig. möglich Xenons bzw. Scheinwerferinnenleben auf Carbon "umzurüsten"??

Hast ja sicherlich mitbekommen, dass die Lakiert werden etc.
TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 06:42      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

ich denke mal dass das nix wird. erstens weils sich dann eh keiner leisten kann und zweitens weil carbon ein gewebe ist, kannst ja mal versuchen mit ner tischdecke einen scheinwerfer faltenfrei zu belegen ^^
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 17:58      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

wir haben wieder etwas neues für den Golf IV


Auf die Bilder klicken um zu vergrößern
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Unsere neue Galerie ist nun endlich Online. Dort findet ihr jetz ausschließlich Teile, die wir mit Carbon veredelt haben.
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von filzente
 
Registriert seit: 29.01.2009
Golf 4 1.8t
Verbrauch: nicht genug!!!!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Hallo
Habt ihr echt toll gemacht die neue Galerie,nun findet man auch schneller sein Auto und die Bilder von euren Sachen schön Dargestellt.
filzente ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 06:50      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Hab da mal was neues für Golf IV:

AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Mal wieder was aktuelles von uns. Ich arbeite gerade an einem Projekt eines Kunden, das bestimmt für einige Motorradfahrer von euch interessant sein könnte. Es handelt sich dabei um Carbonpads zum Schutz des Tanks.

AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Wir haben heute für einen Tuner aus der Umgebung die letzten Arbeiten an einer Felge abgeschlossen. Von uns wurde die komplette Front mit Echtcarbon laminiert und von unserem Lackierer geklarlackt und der Rest Mattschwarz gespritzt. Der Tuner wird sie nun auf Treffen und veranstaltungen Präsentieren.

Fotos:

Geändert von AdAgi0 (06.05.2010 um 18:41 Uhr)
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
nerowinger88
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nerowinger88
 
Registriert seit: 01.03.2010
Golf 4
GR-922BS
Verbrauch: 7,8
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hi
ich hätte interesse an den Türgriffen bzw an einer Mittelkonsole oder dem handschuhfach in Carbon! wäre es möglich eine audkunft bzw kostenaufstellung darüber zu bekommen was siese sachen ungefähr kosten würden!? da ich noch schüler bin hätte ich vor nach und nach alles zu tauschen und da wäre es super wenn ich jeweils wüste was etwas kostet!
bin ein richtiger fan deiner arbeit und beobachte diese artikel bei ebay schon länger! bin aber erst heute auf Thread gestoßen! finde ich echt super dass wir im forum einen Rabatt bekommen!

lg Daniel
nerowinger88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi Phil(?),

von mir auch ne Preis Frage...
Heckemblem Variant (wie Bora mit Schlüsselloch, müsste ich auch selber kaufen, also kannst du auch das Emblem besorgen)
4 Innen Türöffner (nur das bewegliche Teil womit du die Tür auf machst, keine Schalen etc.) hier würde ich dir meine orig dann zuschicken sobald ich die neuen drin habe.
Gesamtpreis incl. Versand

Danke und Grüße Kai
xr4_99 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Hi Kai,

Willst du das Heckemblem mit Lackierung in Wagenfarbe ? Ohne 150€, mit 170€ - Rabatt inkl. Neuteil
4x Türöffner - 70€ / Stk. = 280€ - Rabatt ohne Neuteile

MfG
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
wosiii
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

Bin durch google auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe vor einem Jahr Teile für meinen Audi gekauft und ein Freund von mir Spiegelkappen für seinen Seat.

Die ersten Monate war alles wunderbar, dann wurde plötzlich die Struktur des Gewebes auf der Oberfläche sichtbar. Bei mir weniger schlimm da man es nur bei genauem hinsehen erkennt aber bei den Spiegelkappen natürlich schon schade. Ist das normal?

So und jetzt der Hammer... vor paar Wochen war ich mal wieder beim Putzen vorm Haus, schönes Wetter, wunderbar und was muss ich sehn an einigen Stellen Löst sich das Carbon ab quasi immer an den Kanten die nicht beschichtet wurden! Ich kotz ab, wie kann denn das sein?
Hab einige Verkäufer gefragt warum sich das Carbon ablöst und was ich dagegen tun kann. Die Antwort war stets die selbe: bei uns löst sich nichts ab

Da ich zwei wochen wg. Kreuzband krank geschrieben war hatte ich einige Zeit mich selbst über das Thema zu informieren. In einigen Foren, draunter auch von Leuten die durchaus Ahnung vom Fahrzeugbau u.a Faserverbundwerkstoffen haben wird mehrfach erwähnt das Epoxydharz keine ausreichende Haftung auf Kunststoffteilen wie ABS erziehlt und bei PP etc gleich garkeine. Auch alles anschleifen und primern und abfackeln würde nichts helfen.

Da mein Auto kommende Woche abgeholt wird und der neue wohl wieder ein Golf wird (5er gti) will ich auch wieder Carbonteile, jedoch NICHT wenn die ganze Geschichte nach einem Jahr wieder von vorne anfängt und ich Stunden übervorsichtig mit Sekundenkleber mir meine Finger aneinander klebe, damit das Carbon wieder hält!

Daher mal Hand aufs Herz, babbt Ihr das Zeug auch nur mit Epoxydharz drauf? Meine letzten Teile wurden in einem "speziellem Verfahren" veredelt (so der Hersteller), da löst sich dann nichts ab, ja ne - is klar. Ich denke mal das auch in meinem neuen der Großteil aller Kunststoffe wieder ABS o.ä sein wird und entweder man begründet im 'Verlgeich zu den Mitbewerbern warum es halten soll oder ich kaufe lieber gleich bei osir etc in vollcarbon, nicht nur überlaminiert. Nicht falsch verstehn
wosiii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Hi wosiii,

Tja, was soll ich sagen. Wir backen auch nur normale Brötchen, heisst: Wir laminieren auch mit Epoxydharz wie alle anderen da dieses Harz die besten Eigenschaften aufweist. Das Problem mit dem ablösen des Carbons ist allseitsbekannt, auch bei uns. Zum glück haben bis jetzt so gut wie keine Kunden von uns gemeldet das sich das Carbon ablöst. Allerdings gibt es uns auch erst seit einem Jahr. Es gibt Methoden mit denen man das Risiko verhindern kann, zB. Unterdrucktechnik oder auch einen Autoklaven, allerdings kosten Autoklaven mal schnell 100.000€, das kann sich natürlich nicht jede Firma leisten, wie wir zum Beispiel. Allerdings geben wir 2 Jahre auf unsere Teile Garantie, wenn also mal irgendwas sein sollte (Carbon löst sich), einfach Teil zu uns schicken und wir machen es noch einmal - kostenfrei. Die Frage ist halt auch, wie machen es die anderen ... Jede Firma hat da so ihre eigenen techniken wie sie es laminieren, daher kann ich dir nich sagen an was es nun direkt liegen kann sondern nur Vermutungen anstellen. Wenn dir die Sache mit dem Sichtcarbon nicht zusagt, bleibt nur noch die Alternative Vollcarbonteile, allerdings sind diese meist doppelt bis dreifach so teuer, es gibt nicht alle Teile in Vollcarbon und es kann auch Probleme mit der Passgenauigkeit geben.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Falls du aus der nähe von Berlin,Potsdam - Brandenburg kommen solltest, könntest du ja bei uns mal vorbei schauen damit du dir selbst ein Bild davon machen kannst was überhaupt dahinter steckt Teile mit Carbon zu laminieren.

MfG Phil
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
wosiii
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo Phil,

Danke erstmal für die rasche Antwort. Das wollte ich hören! Wenn jeder nur Epoxydharz verwendet, solche Probleme wie bei mir aber scheinbar die Ausnahme sind geht es ja. Für den Fall das es wieder vorkommt könnte ich ja wie du sagst die Garantie in Anspruch nehmen. Ich werde bei Gelegenheit mal bei dir vorbei schauen, aber erstmal fallen ein paar andere Umbauten an.

Also wie gesagt, danke nochmal und nicht falsch verstehn, bin nur etwas gefrustet das es ausgerechnet mich erwischt hat. Evtl ja nur Pech!

btw.: führt ihr auch teile für den tts?
wosiii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Hey wosiii,

is doch kein Problem, dafür sind wir doch da

Für Audi TT, TTS , TTRS haben wir leider noch nichts im Angebot. Liegt daran das noch keiner was bei uns für diese bestellt hat. Aber ich werde mal mit Cheffe quatschen ob wir da evtl. was ins Programm aufnehmen können.

MfG
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

Nächstes Projekt von uns : Originale Detroit GTI Felge

to be continued ...

Edit:

hier mal nen Vorgeschmack:


ich weiß nur noch nich welche Farbe wir nehmen sollen. Die Polierte Front wird mit Carbon belegt und der Rest wird lackiert. Überlege zwischen Rot, Weiss, Schwarz Matt oder Schwarz glänzend

Geändert von AdAgi0 (20.05.2010 um 17:47 Uhr)
AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von AdAgi0
 
Registriert seit: 06.01.2009
Golf VII Variant Highline
Ort: Brandenburg
Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge

Standard

aktueller Zwischenstand der GTI Detroit Felge:



AdAgi0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben