Ja moin erstmal, wohne 20km oberhalb von Hamburg. Bin gelernter KFZ Mechatroniker für NutzFahrzeuge jetzt allerdings im Oldimer Bereich Speziell Luftgekühlte 11er. Daher villeicht auch die endscheidung zu den 996 Turbo Optik Felgen.
Eig. sollte es bei mir auch ein Golf 4 werden allerdings ist es dann doch "nur" ein Bora geworden, mit dem ich jetzt sehr zufrieden bin.
Es ist ein 2000er
AFB (Korregiere AJM ;D) (1,9tdi) mit knapp 260tkm auf der Uhr.
In den Forenregeln habe ich nichts darüber gefunden das es ein Golf 4 sein muss den man besitzt daher trau ich mich mal mit meinem Bora vorzustellen

Der Grund ist das mit der Aufbau des Forums sehr gefällt und auch die Themen. Und im Grunde ist der Bora ja auch nur ein Golf 4 Facelift
Gekauft habe ich ihn im Serienzustand. Das erste was ich gemacht habe waren scheiben und Klötze vorn, Keilrimen inkl. Spanner,Flüssigkeitenwechsel die Lima hab ich nach 6tkm auch erneuert da die Schleifringe vom Anker auch schon stark eingelaufen waren... Dann nur den Regler erneuern um kurz etwas Ruhe zu haben ist dann ja auch Sinnfrei...
Außerdem gab es vorne 2 neue Kotflügel von VW inkl. Montagesatz.
Danach wurde er ersteinmal richtig poliert und gewachst.
Alles in allem ein Geiles Alltagsauto. Allerdings habe ich schon etwas Höhenangst und da ich Autos gewohnt bin die besser durch die kuren zu fahren musste Fahrwerkstechnisch etwas gemacht werden.
Verbaut habe ich dann ein DTS Blackline Gewinde Fahrwerk. Mit dem ich zur Zeit aber noch auf Kriegsfuß stehe. ich hab vorne 330 von Radmitte zum Kotflügel.....
Nach 800km sind die Domlager hinten durch gewesen die vorderen nach weiteren 1000km..... ja zugegeben ich hab No-Name gekauft war ein Fehler! kommt nicht wieder vor. Hatte sie zum Fahrwerk dazugenommen.....
Felgen sind 8,5j x18 RH 996 Turbo lóok
Dann habe ich mich durch diesen Geilem Domlager Thread gelesen und Audi 80 Domlager verbaut die allerdings nun nach rund 2tkm wieder knirschen.... und zu guter letzt "SPLINGEN" jetzt auch noch die Federn an der VA.
Ich habe nur gutes gehört über das FW leider kann ich das für mich noch nicht bestätigen. Bin noch auf der Suche nach dem Fehler und gehe zur Zeit davon aus das der Obere Federteller Fratze ist, sprich die Bohrung außer Form ist da wenn ich die Lenkung in eine Richtung komplett einschlage die beiden federn auch nicht 100% gerade über einander stehen. Habe mit diesen Spiralfedern allerdings nicht so die allergrößte Erfahrung da die Autos an den ich schraube zu meist Drehstabfedern haben. die UhrElfer...
mal sehen....
Bilder werden demnächst nachgereicht
EDIT: so hier die Bilder