Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Ort: Hamburg Verbrauch: Trinkfester als sein Fahrer Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 124
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin! Hier ist noch ein aktuelles Foto, nun auch mit den passenden Originalfelgen und neuen Ganzjahresreifen: ![]() Neulich hatte ich mit Wassereinbruch im vorderen Bereich zu tun, hier waren die Wasserabläufe vom Schiebedach verstopft. Diese sind nun wieder frei, nun habe ich Wassereinbruch im Bereich des Kofferraumbodens. Hier ist die Dichtung der linken Zwangsentlüftung nicht mehr das, was es sein sollte. Die Baustelle werde ich im Laufe der nächsten Woche abarbeiten. An dieser Stelle noch vielen Dank an die gesamte Forengemeinde! Die genannten Probleme konnte ich dank des Forums schnell lokalisieren! Gruß Torben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 VW Golf 4 Variant Automatik Ort: Germany, Bremen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ein herzliches Willkommen nachträglich ;-) Das Bild gefällt mir ja - richtig klasse (der Wagen natürlich auch). Ich hatte auch einen Wassereinbruch, da war der Fußraum am Fahrerplatz klitschnass. Die Werkstatt hatte das lokalisiert und stellten eine undichte Stelle in der Tür fest, welche sie versiegelt hatten. Ich hoffe, dass das mit dem Wassereinbruch vom Tisch ist. Aber der Wasserausbruch (sozusagen aus dem Auto wieder raus) macht mir etwas kopfzerbrechen. Ich habe das soweit rausgewischt und mit Zeitungen zu trocknen versucht - mit mäßigen Erfolg. Jetzt habe ich, so weit ich ran kam, Slip-Einlagen überall dazwischen gelegt. Wie bist du bei der Nässe vorgegangen? LG und eine gute Fahrt - Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Ort: Hamburg Verbrauch: Trinkfester als sein Fahrer Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 124
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Ja, mein Wagen erwies sich dann auch als ziemlich wasserdicht, denn das Wasser, was drin war, wollte nicht mehr von alleine raus. Also musste ich nachhelfen... Ich hatte den feuchten Fußraum vom Fahrerplatz mit Zeitungspapier ausgelegt und zusätzlich zwei Luftentfeuchter-Kissen ins Auto gelegt, die nasse Fußmatte nahm ich mit in die Wohnung und legte diese auf die Heizung. Den Fahrersitz hatte ich mit Sitzheizung auf Stufe 5 recht schnell wieder trocken. Da ich den Mangel recht schnell bemerkte ("Der Fleck aufm Sitz IST. NICHT. VON. MIR!" ), waren die Folgen glücklicherweise noch nicht sehr weitreichend. Selbige Vorgangsweise im Prinzip nun beim Kofferraumboden. Die Zwangsentlüftung konnte ich aufgrund von Zeitmangel leider noch nicht neu abdichten, aber immerhin beschlagen die Scheiben nicht mehr von innen... Ansonsten läuft "Gustav" völlig klaglos, aktuell sind es schon über 6.100 gemeinsame Kilometer seit dem 03.01.2020. Und die bisherigen Kleinigkeiten, geschenkt! Man darf halt nicht vergessen, dass der Wagen dieses Jahr schon volljährig wird. Gruß von unterwegs, Torben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Ort: Hamburg Verbrauch: Trinkfester als sein Fahrer Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 124
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Ist aber auch angenehm dezent und nicht so hell, dass es dem Betrachter die Netzhaut wegbrutzelt. ![]() Danke für die hinzugekommenen Willkommensgrüße! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Ort: Hamburg Verbrauch: Trinkfester als sein Fahrer Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 124
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin allerseits! Mittlerweile habe ich mit meinem Golf schon 18.000 km abgespult. Die Erkenntnisse daraus: - Ein Diesel hätte sich wohl besser gerechnet. - Ich will meinen Golf aber auch nicht mehr weggeben, also wird der weiter gefahren. ![]() Aber vielleicht hole ich mir noch ein Winterauto, um meinen Golf zumindest saisonal zu entlasten. Am 08.06.2020 lief mir leider ein Reh vors Auto, es kam zur Kollision. Knapp 90 km/h auf der Landstraße, aber zum Glück nur ein Streifschuss mit der rechten Fahrzeugecke. Das Reh hat den Zusammenstoß allerdings nicht überlebt, die Scheinwerfer-Reinigungsanlage auf der rechten Seite ebenso wenig. Der restliche Schaden war zum Glück nur gering und mit wenig Aufwand zu beheben. Zwei Tage später, am 10.06.20 krachte mir unterwegs die Seitenscheibe in die Fahrertür, glücklicherweise aber rund zwei Stunden, bevor die meisten Autohäuser schließen. Also kaufte ich fix einen Reparatursatz und montierte diesen am selben Abend. Wieder zwei Tage später (12.06.20) hörte ich in der Beifahrertür ein Knacken, was mir schon von der Fahrertür irgendwie nicht ganz unbekannt vorkam. Bei einer genaueren Prüfung auf einem Rastplatz entlang der A2 stellte ich fest, dass die Beifahrerscheibe unnormal locker war. Die Scheibe hatte ich anschließend provisorisch mit Panzertape fixiert, da ich noch rund 200 km Autobahnfahrt vor mir hatte. Bei der späteren Demontage stellte sich heraus, dass eine der beiden Scheibenhalterungen in ihren Einzelteilen in der Tür lag. Glück gehabt! Am 05.07.2020 hatte schließlich der Bremslichtschalter dafür gesorgt, dass die Fahrstufe auf P und das Auto somit auf dem Parkplatz blieb. Doch auch dieser Defekt war schnell und ohne hohe Kosten behoben. Ansonsten läuft das Auto absolut zuverlässig und es macht Spaß, damit entspannt von A nach B zu reisen. In der vergangenen Nacht entstand dann noch eine Langzeitbelichtung von meinem Golf: ![]() Allzeit gute Fahrt! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin aus Hamburg | Buddel 666 | Hier sind die Neuen | 6 | 25.11.2015 17:05 |
Moin aus Hamburg | lais1711 | Hier sind die Neuen | 9 | 09.12.2013 18:13 |
Moin Moin sagt man in Hamburg | John Boy | Hier sind die Neuen | 12 | 21.10.2013 10:55 |
Moin aus Hamburg | KCPM | Hier sind die Neuen | 9 | 26.09.2011 18:25 |
Noch ein Moin Moin aus Hamburg | Der-Tim | Hier sind die Neuen | 20 | 06.07.2009 21:48 |