Hallo zusammen,
hiermit möchte auch ich die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen!
Mein Name ist Andi, 30 Jahre alt und ich komme aus dem schönen Bayern, besser gesagt aus Franken.
Seit Mitte Oktober habe ich einen Golf 4 mit 2.0 Liter AQY Motor in meiner Obhut sowie einen zweiten als Schlachter gekauft. Warum? Weil ich finde, dass der Golf 4 einfach ein top Auto ist, das auch heute irgendwie noch nicht alt aussieht!
Nachdem ich meinen Golf 3 im Oktober hergegeben habe, wollte ich als passionierter Hobbyschrauber ein neues Projekt angehen – und so kam der 4er Golf recht spontan zu mir.
Hier kurz die Eckdaten:
BJ 11/1998, EZ 04/1999
257.000km
2.0 Liter AQY Motor
Highline Ausstattung, 3-Türer
Farbcode LC9Z Blackmagic
Beim Kauf im Oktober war der Golf in einem schäbigen, fast schon ekelhaften Zustand... ehemaliges Raucherfahrzeug, der Softlack Golf 4 typisch überall am Kleben und Blättern, Sitzwangen eingerissen, Dachhimmel in Fetzen, Stoff an den Türverkleidungen löst sich.
Aber: Der Wagen lief recht ordentlich, stand ziemlich ums Eck und hat eine solide Basis dargestellt. Nachdem ich den Preis deutlich drücken konnte, habe ich ihn mitgenommen und seitdem bereits einiges daran gemacht:
Alle Zündkabel und Kerzen
Zündspule
Beide Ansaugkrümmerdichtungen
Drosselklappenreinigung
Poröse Unterdruckschläuche erneuert
KGE Ventil + Schlauch
Kotflügel vorne rechts ersetzt, da unten durchgerostet (vorlackiertes Neuteil – perfektes Ergebnis!)
Innenraumteile komplett ausgebaut, entfettet, Softlack entfernt und lackiert
Mittelkonsole komplett erneuert (sämtliche Halter waren gebrochen)
Neue Sitzgarnitur mit intakten Bezügen verbaut (Grau/schwarz statt Rot/Schwarz)
Tür- und Seitenverkleidungen neu bezogen (schwarzer Recarostoff)
Dachhimmel-Anbauteile schwarz lackiert, teilweise durch Neuteile ersetzt
Schwarzen Dachhimmel ergattert, jedoch noch nicht verbaut
Bora-Lüftungsdüsen mit Beleuchtung ergattert, jedoch noch nicht verbaut
Aludekor in Netzoptik
To-Dos:
Zahnriemensatz mit Umlenkrolle und Wasserpumpe verbauen
Heckklappe im Bereich des Griffs beilackieren
H7-LEDs für Abblendlicht verbauen (habe Valeo-SW – folglich werden es Philips LED)
Feder hinten links ersetzen
Gummipuffer Stoßdämpfer hinten rechts ersetzen
Türschloss Beifahrerseite + el.FH Beifahrerseite ersetzen (Teile aus Schlachter)
Bilder gibts natürlich auch 😊
Was gibts sonst zu sagen?
Ich bin Elektroingenieur, arbeite für eine größere Automotive-Softwarefirma als Pre-Sales Manager, schraube leidenschaftlich gern an Autos und Elektronik und bin ein Fan von 90er Jahre Autos. So steht als Sommerauto ein BMW E38 in der Garage, im Alltag fahre ich außerdem einen BMW F11 535d xDrive. Wie man sieht, minimal autoverrückt. Oh und meistens gut mit Bier zu ködern. Das wars