Hallo zusammen, ich möchte mich nun auch mal offiziell hier vorstellen. Gehöre so alterstechnisch schon zur Seniorenbrigade hier im Forum (>40J) aber habe den Spaß am Thema VW eigentlich nie verloren auch wenn man deutlich ruhiger wird :-)).
Die Wurzeln liegen in der guten alten Golf1 Zeit, wo ich damals über Michael K. (K-Tech, Hagen - werden hier bestimmt einige kennen) in die VW Szene gerutscht bin. Ja lang her, wir hatten damals seinen orangen Jägermeister lange in unserer Garage stehen, zeitweilig waren auch zwei Autos drin :-) - war ne schöne Zeit.
Grüße an Dich Michael, falls Du hier mitlesen solltest!.
Ich habe schon so ziemlich alles mit Wasserkühlung ausprobiert.
Kleine Liste:
- Polo 86c G40 (Original 1 v. 500) -
könnt mich heute beißen den verkauft zu haben!
- Polo 86c (Nachfolger) G40
- Golf 2 16 V (mit Kat)
- Golf 2 G60 (Edition One)
- Jetta 2 1.8
- Golf 3 GTI Edition
- Golf 3 Variant TDI
- Golf 3 Cabrio (Colour Concept - grün)
- Golf 4 1.4 16V
- Polo 6N GTI (Edition)
- Golf 4 Variant TDI (90 PS -> 115 PS SKN)
und ein paar Ausrutscher... :-))
- Käfer Lindgrün
- Manta B Zitronengelb 60 PS Automatic
- Opel Kadett GSI Cabrio
- BMW E21 316 / 320i / 323i
- BMW E34 535i
- BMW E46 320d
- Smart
- Mazda MX 5 (Miata US Modell) - den hat Michael von mir noch übernommen :-)
Aktuell:
Golf 4 Variant (Atlantic) OEM
- definitiv einer der letzten von der Halde EZ 07/06
- Familienkutsche (NEIN

keine Tieferlegung nur Kleinkram

)
- 1.9 TDI AXR (74KW / 101 PS -> 96 KW / 131 PS SKN seit letzter Woche)
Veränderungen bisher:
SML Orange an OEM schwarzer Plastikleiste
Wolfsburg Edition Sticker
Spurplatten vorne 15 mm / hinten 20 mm
soll erstmal so bleiben, kriegt im Sommer 16 Zoll Stahlfelgen 205er Bereifung mit OEM Bora Plastedeckel. Konzept ist echtes OEM nur mit kleinen Veränderungen. Der Atlantic ist ja schon mit vielen guten Werksgenen ausgestattet!
grüße
Gregor