Hi,
jetzt will ich mich hier auch mal vorstellen

Heiße Christina (jab, ein Mädel!) oder kurz Chrissi, bin 22 und komme aus der Nähe von Mainz oder bin gerade auf'm Hunsrück unterwegs.
Seit letztem November hab ich nen 4er Golf Generation (BJ '99) 1.4L 16V in technoblue, 3-Türer, den ich im Moment aber wieder abmelden musste.
Hat jetzt ca. 114.100 km runter, davon 5.000 seit ich ihn im Besitz hab
Im Moment ist er noch mein Sorgenkind, da sich erst nach dem Kauf rausgestellt hat, dass er auf 770-800 km einen Liter Öl schluckt (1.000 km wären noch im Toleranzbereich von VW gewesen; den anderen Öldeckel hat er schon). Und den Spritverbrauch von 12,4 Litern möcht ich mal nicht unerwähnt lassen (und nein, ich fahre nicht nur im 1. Gang damit herum! :-P

)
Der Fehlerspeicher hat u.a. noch nen Lamdasondenfehler sowie Fensterheberfehler ausgespuckt (letzterer spinnt total, aber das soll mal die kleinste Sorge sein). Und ich glaube, die Außenspiegel sollten sich eigentlich automatisch einklappen, was sie aber auch nicht tun...
Bisher erneuert haben wir den Temperaturfühler, Luftfilter (welcher total mit Öl zugesifft war), Zündkerzen, Ölfilter + Ölwechsel und dickflüssigeres Öl und die Wischerblätter rundum

+ Drosselklappe gereinigt
Siffig war er innen anfangs auch noch (diverse (Cola?-)Flecken an Sitzen und Himmel ...) und geklebt hat er überall, also erstmal intensiv gereinigt und die Sitze + Himmel mi'm Waschsauger behandelt

Ach ja, rechts hat er noch nen ziemlich langen Kratzer mit Delle und am Dach noch nen kleinen Rostflecken...
Bald fällig sind Bremsen, Kupplung, Sommerreifen (halten max noch einen Sommer), evtl Zahnriemen und dieses Jahr der TÜV. Bis dahin muss das mit der Lamdasonde auch wieder in Ordnung sein -.-'
Also erstmal still gelegt, bis wieder bisl Geld für die Ersatzteile da ist ...
Gruß,
Chrissi