![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nee hab noch alle verkleidungen unterm Lenkrad und das Handschuhfach in schwarz im Keller liegen. Die beigen Sachen wandern dann wohlbehütet in den Keller ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Bin zwar aufn Kopp gefallen, aber so stark jetzt auch wieder nicht ![]() Ohweia das wird wieder ein Gefummel, aber ich fummel ja gerne ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Umrandung um die Schaltkulisse kannste wirlich so rausbrechen. Habe ich auch schon gemacht. Wenn man da mit sanfter Gewalt ans Werke geht sollten das auch am Ende nur 2 Teile ergeben :P Hab hier mal n Foto gesehen im Umbaufred, da het jemand das auch rausgebrochen, das untere mit alcantara bezogen und das obere (Schaltkulisse) lackiert, glaube in silber. Das sah schon echt geil aus! Das Beziehen, wenn es denn gut gemacht ist, sieht nachher suuuuuper aus! und fühlt sich auch besser an als das harte Plastik. Hier war noch die Rede von ner Anleitung? Ist doch alles vorhanden im G4Forum :P http://www.golf4.de/interieur/17420-...aumteilen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Gut ok da steht das der Handschufachdeckel demontiert wurde aber mir gehts um das Zerlegen von dem Deckel, also die Frontblende von dem Innenleben trennen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2010 golf 4 Ort: Schwedt/Oder Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
ich habe mein handschuhfach deckel einfach aufgebrochen so das es heil geblieben is und konnte es dann beziehen ganz leicht ![]() nur das aufbrechen bisschen schwer aber geht auch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Na dann versuche ich mal meine Brecherqualitäten ![]() Danke für den Tipp Leute |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Hat schonmal jemand die neue Aufmachung des Pattex Kleber gesehen/probiert? Ich wollte eig. meine Tür Inlays weiterbeziehen, hinten ging das auch soweit ganz gut mit dem "alten" Pattex. Habe nun vorne weitergemacht und hier klebt es überhaupt nicht wie ich finde, egal wie stark ich die Teile zusammenpresse oder den Kleber aushärten lasse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2010 golf 4 Ort: Schwedt/Oder Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
mein handschuhfach habe ich auch gecleant eingebaut ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2010 golf 4 Ort: Schwedt/Oder Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
das stimmt da kann man wirklich nix mehr falsch machen dann ![]() weist schon wie de das dann aufbekommen willst ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |