![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2010 Golf IV 1.6 16V Edition Ort: Herrischried WT Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() genau so werd ich es machen ![]() hatte des letzte mal halt LED's schon mit nem Vorwiderstand gekauft... aba so is billiger... ![]() danke an alle ! ergebniss werd ich dann ma posten, hoffe es wird auch was ![]() mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kannst auch immer 2 LEDs in reihe schalten und dann einen Widerstand von 330 Ohm davor, oder 3 LEDs in reihe und dann einen 150 Ohm Widerstand davor. So sparst ne Menge Widerstände und die Stromaufnahme verringert sich um 1/2 bzw. 2/3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2010 Golf IV 1.6 16V Edition Ort: Herrischried WT Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
könnte man schon... aber ich hab mir wie oben schon gesagt 25 blaue LED's und dazu 25 470 ohm widerstände bestellt... deshalb werde ich alle parallel schalten und vor jede LED einen widerstand... is am einfachsten, find ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
NJaja ob man bei Leds von Stromverbrauch reden kann ![]() Aber natürlich kannst du die Leds auch in Reihe schalten, ich bin nur davon ausgegangen das du alle widerstände verbraten willst. Aber es ist so sicherer. So kannst du bei versagen einzelnder Stromstränge genau schauen wo was kaputt ist ! Ich weiß auch nicht wo du sie verbauen willst! Sollte es in der Türverkleidung sein, Kleber benutzen zur ferstigkeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2010 Golf IV 1.6 16V Edition Ort: Herrischried WT Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die widerstände sin ja nich des prob... hab ja für jede LED einen... und des mit der "problemerkennung" is auch en vorteil... dann kann man einzelne schneller austauschen... obwohl ich denke, dass die LED's nich so schnell kaputt gehn.... ![]() werde paar LED's in Kofferrraum machen und an den Vordertüren als Ausstiegslicht... mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2010 Golf IV 1.6 16V Edition Ort: Herrischried WT Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so... funktioniert ![]() habs heute in die fahrer tür eingabaut... morgen kommt beifahrer tür dran, und wenn die zeit reicht, noch kofferraum... bilder kommen morgen... mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2010 Golf IV 1.6 16V Edition Ort: Herrischried WT Verbrauch: 7-8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jetzt is die ganze Sache fertig... Bilder sind hier: http://www.golf4.de/umbauten/105689-...ml#post1636253 mfg bruda |
![]() | ![]() |
![]() |
| |