|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() OEM Innenraumleuchte zu W8 Leuchte mit Ambientebeleuchtung umbauen !!! Also hab hier mal einen kleinen Versuch gestartet, meine Innenraumleuchte mit Ambientenbeleuchtung auszustatten. Grunde des Ganzen, waren die extremen Preise für eine W8 Leuchte mit Schiebedach und da hab ich mir gedacht, es muss auch einfacher und günstiger gehen. Hier die Idee des ganzen: Es sollten von innen 2 Löcher gebohrt werden, dann die LED´s eingesetzt und alles verkabelt werden. Ihr seht die die roten Kreise (ausgemalt), genau an dieser Stelle sollen die LED´s später sitzen und eine schöne Beleuchtung abgeben. Idee: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Nach langem überlegen und probieren was alles so möglich ist, hab ich dann die Löcher da hingesetzt, wo ich anfangs gedacht hatte. Dann gings los: zuerst mit einem 3er Bohrer vorgebohrt (hier schon aufpassen, dass ihr das Loch leicht in Richtung des Armaturenbretts abgeschrägt -> ca. 15°-20°). Dann mit einem 4er nochmal nachgebohrt damit das Loch die richtige Größe hat. Zum Schluss ab ich von innen nochmal mit einem 5er Bohrer nachgebohrt (nicht komplett durch) damit die LED´s schön sitzen. Löcher in der Innenraumleuchte: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Hier seht ihr die LED´s die ich benutzt habe. ->Habe es zuerst mit blauen LED´s gemacht weil ich keine roten hatte, jetzt habe ich aber welche bestellt und verbaut. Äusserlich sieht man aber keinen Unterschied. Werte der roten LED´s Flachkopf 4,8mm Leuchtkraft 1.600 mcd Leuchtwinkel 120° LED´s: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Hier habe ich die LED´s in die vorgebohrten Löcher eingesteckt, damit ihr euch vorstellen könnt wie die am Ende eingesetzt werden. Bei mir sitzen sie auch ohne Kleber schon sehr fest und müssen nur noch mit Heißkleber befestigt werden. LED´s in Innenraumleuchte gesteckt: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Jetzt müsst ihr die LED´s mit Widerständen versehen. (meist im Lieferumfang enthalten wenn ihr die irgendwo bestellt -> Widerstände müssen für 12V Betrieb geeignet sein) Ihr lötet einfach an das Längere "Beinchen" der LED den Widerstand an und daran dann die nötigen Kabel. Hab hier mal eine kleine Skizze gemacht (hoffe ausreichend erkenntlicht) die euch zeigt, wie ich die LED´s mit Kabeln versehen habe. Habe es am Ende so gemacht, dass ich für beide LED´s nur einmal + und - hab, aber seht einfach selbst. Skizze für LED´s: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting So, jetzt habt ihr die LED´s verlötet und die Löcher gebohrt. Jetzt ist die große Frage: WOHER KOMMT DER STROM ?!?! Habe dazu 2 Möglichkeiten, eine etwas leichter bzw schneller und die andere aufwändiger aber im Endergebnis komfortabler. Zuerst die schnelle Variante, für die ich mich erstmal entschieden habe, weil irgendwann noch was in Richtung Fußramumbeleuchtung kommen soll und dann die Elektrik sowieso geändert wird. Da ich die rechte Lampe in der Innenraumleuchte (Beifahrerseite) bis jetzt noch nie gebraucht hab, hab ich den Schalter/Taster um diese Leuchte einzuschalten einfach dafür verwendet, die nachgerüstete Ambientebeleuchtung nachzurüsten. D.h.-> Schalter gedrückt-> Beleuchtung an | Nachteil-> Die rechte Lampe fehlt, was mir aber egal ist weil ich sie halt nicht benutze. Um das zu realisieren, habe ich die rechte Lampe einfach aus dem Sockel genommen und jeweils an + und - des Sockels die Kabel gelötet, die in der Skizze zu sehen sind. Hier auf dem Bild seht ihr das rot-schwarze Kabel links (also +) und das schwarze Kabel rechts (-). Kabel an Lampensockel angelötet: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Die andere Möglichkeit ist, wie ich eigentlich anfangs favorisiert hatte, die Ambientebeleuchtung über den Schalter für Stand- und Abblendlicht zu schalten. Also: Stand-/Abblendlicht AN -> Ambientebeleuchtung AN Halte das für die bessere und schönere Variante, die ich auch irgendwann selbst realisieren werde. Habe hierfür leider keine Fotos, aber es muss hier ein Kabel von der Innenraumleuchte durch die A-Säule zum Lichtschalter gezogen werden und angeschlossen werden. Jedenfalls, wenn ihr alles richtig gemacht habt, die LED´s mit Kabeln am Sockel angelötet habt, müsst ihr einfach die Leuchte wieder ganz normal anschliessen. (Mit Schiebedach: 2 Stecker) Dann kommt der letzte Schritt: Die Abdeckplatte muss ein wenig angepasst werden, da die LED´s im Weg sind. Wenn ihr die Abdeckung anhaltet und mal guckt, werdet ihr es selber sehen, habe aber hier nochmal 2 Fotos auf denen ihr die schon bearbeitete Abdeckung seht. Also es müssen 2 Halter entfernt werden, die auf dem Bild schon weg sind: Abdeckung bearbeitet: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Soo, jetzt ist eigentlich alles geschafft: Abdeckung drauf, Beleuchtung an, FREUEN !!! Hier noch ein paar Bilder vom Endergebnis: DAS ENDERGEBNIS IN VOLLER PRACHT: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Hab jetzt hier noch ein Foto bei Nacht. Habe ne lange Belichtungszeit genommen und ohne Stativ fotografiert deswegen etwas verschwommen. Die Intensität so wie sie zu sehen ist, weicht auch etwas ab. In Wirklichkeit ist es viel dezenter. BEI NACHT http://img856.imageshack.us/i/p3130684.jpg/ Arbeitszeit sollten ca 1h-2h eingeplant werden (evtl. sogar mehr), je nachdem wie geschickt ihr mit Lötkolben etc. umgehen könnt. Würde mich über Feedback und Anregungen freuen. Bis denne golf4ever PS: Vielleicht kann das ja irgendwohin verschoben werden, wo die ganzen Tutorials sind, wenns euch gefällt. FRAGEN BITTE PER PN, ich gucke nicht jeden Tag in den Thread hier. Geändert von golf4ever2010 (17.03.2011 um 23:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |