![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
sry das ich nicht geantwortet hab! hetter mir aber auch schreiben können! bin leider gerade nur nicht daheim wegen dem bild! wer die bilder haben möchte vom lacken schreibt mir einfach per pn an und bekommt sie dan! bin sehr zufrieden mit dem lack obwohl es nicht mal ein teuerer war! vorher nur abgeschliffen und mit dem speziellen gunstoff vorbereiter besprüht! dan nur ganz normaler lack drauf! thema tfl. hört sich jetzt vllt komisch und einfach blöd an aber ich hab mir die damals nur aus interesse bei norma für 50euro gekauft! wollts mal versuchen wie es aussehen könnte! und jetzt fahr ich entzwischen scho ein jahr damit rum! total einfach zum einbau und anschliesen! also bei interesse pn an mich |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Bin auch pro Lack: Habe folgende Teile in LC7V (Wagenfarbe gelackt): Aschenbecherblende, Getränkehalterblende, OBD-Blende, Climatronic-Blende, Türgriffe innen, Türzuziehgriffe, Lüftungsdüsen, Funkschlüsselcontainer. Geht relativ einfach, einfach ein wenig üben. Anstatt den Softlack abzuschleifen, empfehle ich die Teile glasperlenstrahlen zu lassen. In wenigen Sekunden ist von dem ollen Softlack nix mehr übrig und kostet nur nen schmalen Taler beim Fachmann... ![]() Früher hatte ich fast alle Teile mal in Aluminium gelackt. Sah auch sehr schön aus. Mittlerweile gefällt mir der Alu-Look allerdings nicht mehr, deshalb nun in WaFa. Bilder zu den Teilen, siehe hier: KLICK MICH Kleiner Vorgeschmack: ![]() ![]() ![]() Geändert von alno_2003 (21.07.2011 um 18:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Muss man wirklich wenn man das Aludekor nachrüstet den Geräteträger wechseln wenn man vorher den normalen Softlack drin hatte? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wenn da Löcher sind wo das Dekor normal ist..oder Softlack -.- ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pampersrocker89 für den nützlichen Beitrag: | Supremer (21.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Naja nun. Entweder du siehst die schwarzen leisten (so wie deine mittelkonsole aussieht) Oder du siehst holz bzw die anderen dekorleisten. Bei ebay steht es aber meistens bei |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]()
Am edelsten sind meiner Meinung nach immer noch Pacific und Alu Dekor. Lackiert wirkt nicht so wertig und Netzoptik + Myrhte (schreibt man das so?) mag ich auch eher nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Das Pacific? Das sieht aus wie mit der Sprühdose lackiert....find ich grausam Ich find die Netzdekore und Alu gebürstet am besten. Vom Holz, das Myrthe <- so schreibt mans ![]() Das im Anhang is mein Dekor ![]() Geändert von Pampersrocker89 (21.12.2011 um 22:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2009 Golf4 Gti Tdi Ort: AUT Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
was hast du serie in deinem auto für ein dekor (holz?) hab mir für einen 4türer beim ahw-shop das r32 dekor geholt und es hat ein bisschen was über 300 gekostet. das mit den 600 euro versteh ich nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Myrthe Holzdekor... kostet komplett zum Nachrüsten aktuell 711€ bei VW: Wobei es den Fahrergriff nicht mehr gibt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2009 Golf4 Gti Tdi Ort: AUT Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |