![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
wo soll denn der unterschied vom golf 4 benziner zum diesel sein ? oky der unterfahrschutz aber nur der in der mitte oder nicht ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
die diesel haben dämmatten von motorraum zur fahrgastzelle und die benziner nicht deswegen ist das kabelverlegen etwas kniffliger beim diesel als beim benziner.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Madyn für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (11.12.2011) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Was fürn kabel verlegen? Plus kabel für die endstufe? Ich hab nur eine matte an der motorhaube.. Aber den radkasten hinten kannste dämmen bringt auch noch bisschen was Sent from my GT-I9100 using Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
die ist sozusagen hinter dem armaturenbrett hat sogut wie jeder diesel weil der dieselmotor einfach lauter ist als ein benziner.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
hmmm also ich hatte mit dem Gedanken gespielt hinten radkästen und Ersatzrad mulde unterm Fahrersitz und Beifahrersitz etwas zu packen eine lage nicht zu dick mit alubutyl auskleidenden ggf noch die ganze innere schaltkulise unterm Teppich aber ich will auch keine 100kg mehr im auto haben auf einmal :S bei den türen bin ich mir nicht sicher da die Scharniere jetzt schon nix halten bzw original nix können |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Ich habe eine Lage Teppich unter der Rückbank und noch eine im Kofferraum, das bringt schon etwas mehr Ruhe. Demnächst wird noch etwas Alubutyl in den Innenraum einziehen, dazu die Türdichtungen neu, leider zieht es auf einer Seite an der Tür rein, das war allerdings ab Werk schon so und konne auch nicht von VW behoben werden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Nicht nur die Kiste von deinem Opa, meine auch und ich frage mich jedesmal, ob das Fenster offen ist ![]() Kann man da wirklich nichts machen? Dichtungen tauschen und das wars? Fahre öfters Autobahn und das ist sowas von scheiße... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2011 Golf 4 Ort: Reichshof GM KC 15 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe die letzten 3 tage damit verbracht neue boxen usw einzubauen. Dabei habe ich dann natürlich auch dämm material in alle Türen und Türverkleidungen angebracht, dadurch ist es wesentlich leiser drinnen geworden aber die Geräusche wirst du nicht ganz weg bekommen. Also Türen dämmen und dieses zeug von 3m in die Radhäuser sprühen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
also ich hab heute aktion dämmung begonnen ![]() alubutyl verklebt, zelum dämmung draufgeklebt und brax an der türverkleidung ergebnis ist zu frieden stellend -> akustik und fahrgeräuche haben sich absolut verbessert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Motoröl für 1.6 16V? Anklopfen gereusch!? | Shinymoon | Golf4 | 13 | 16.02.2010 07:36 |