![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Moin hat wer Erfahrung hiermit: Raid-HP-380201 Flüssiggummi https://www.ebay.de/p/Raid-HP-380201...9594009&chn=ps oder hiermit: Foliatec Interior Color Spray https://www.foliatec.com/shop/lacke-...y-400-ml?c=262 oder hat jemand produkttipps für mich für den Innenraum? Ich möchte Softtouch entfernen (ggf. nur reinigen wegen klebriger Oberfläche) und dann neu beschichten. Sowohl genarbte Flächen wie das Handschuhfach als auch glatte Flächen wie um den Schaltknauf herum. Wichtig ist, dass Farbton und Beschaffenheit nah am original sind weil ich nicht alle Teile behandeln müsste. Und es sollte mit Cockpitpflege behandelbar sein ohne z.B. sich anzulösen. VG Abbi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Alles reinigen und danach mit Strukturlack drüber. Sieht aus wie Original. https://www.ebay.de/itm/400ml-COLORMATIC-STRUKTURSPRAY-KUNSTSTOFFSPRAY-STRUKTURLACK-SCHWARZ-31358880/111431811519?epid=1063766097&hash=item19f1da81bf:g :4FEAAOSwFuxZya21:rk:36 ![]() oder https://www.ebay.de/itm/APP-1K-Strukturlack-fur-Kunststoffe-schwarz-400ml-Spray-210411/252331510824?epid=1478494439&hash=item3ac0214c28:g :CfMAAOSwy1pbKBfo:rk:1 ![]() Geändert von Sopeso Heinz (10.01.2019 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (11.01.2019) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | Abbi (31.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Nächste Woche habe ich vor erstmal das Handschuhfach und die Verkleidungen unterm Lenkrad schwarz-matt zu lackieren und möchte jetzt Material besorgen. Bei weiterer Recherche bin ich auf den Aspekt Elastizität gestoßen. Traue Standard Acryllack jetzt nicht mehr so weil die Verkleidung ja auch arbeitet... Strukturlack möchte ich nicht. Außerdem möchte ich unbedingt eine kratzfeste Oberfläche weil ich die Arbeit nicht in nem Jahr wieder haben möchte- daher bin ich derzeit auf der Suche nach entsprechendem Klarlack (es sei denn mir kann wer kratztfesten schwarz-matten Basislack empfehlen). Softlack ist runter mittels "Breff-Methode". Silikonentferner würde ich vorm Lackieren zum Reinigen nehmen. Plane dann Kunststoffprimer als Grundlage zu nehmen. Also die konkreten Fragen: Hält es langfristig mit einem Standard Acryllack aus der Dose? Bedarf es Klarlack und wenn ja welchen(1k oder 2k)? VG Abbi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Mhm ja, dass hast du ja Anfang des Jahres auch schon berichtet. Ich befürchte das es zu glänzend wird. Wie schätzt du das ein? Hast du idealerweise Bilder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraum Teile + Schalter | Farbsucht | Innenraum | 13 | 01.11.2014 08:41 |
Innenraum Teile von mir. | HoeMoe | Innenraum | 2 | 29.09.2012 16:28 |