![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, ich hab in meinem Golf genau die gleiche Kombination verbaut, also ein GAMMA V + den VDO-Player. Das passt alles in den ganz normalen Geräteträger. ![]() Es empfiehlt sich allerdings noch einen zusätzlichen Trennboden zwischen Radio und VDO-Player einzaubauen. Damit sitzt der VDO-Player um einiges stabiler im Geräteträger. So ist es auf jeden Fall bei mir. Die TN für den Trennboden lautet: 1j0 857 725 C, der Preis beträgt ca. 5,80 EUR ohne MwSt. Aber man kann auch erstmal alles ohne den Trennboden einbauen, vielleicht passt es bei euch auch ohne diesen Trennboden. ![]() Gruß, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, Nein, für das GAMMA brauchst du keinen extra Einbaurahmen aus Metall, das Radio wird in den normalen Schacht reingeschoben, der ist schon extra so geformt, dass die original VW-Radios passen. ![]() Für den VDO-Player brauchst du aber diesen Metallrahmen, weil der VDO-Player andere Rasthaken an der Seite hat. Gruß, Stefan |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sonderaktion GOLF IV - AUTOGAS UMRÜSTUNG - 1499 | AUTOGAS-RHEINLAND | VW Themen | 12 | 11.01.2009 15:01 |
Doppel DIN Radio im Golf 4? | patty51 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 27.09.2007 14:48 |
Golf 4 Autogas Umrüstung | maltes | Werkstatt | 19 | 16.09.2006 19:33 |