Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wenn du es beziehst, bleibt aber nichts davon übrig. Also verkauf es lieber mit Gewinn und nimm dir ein normales Golf Amaturenbrett zum beziehen, die bekommst du hinterhergeschmissen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 333
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 32 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Ich hab ja selbst noch das normale drin und Zuhause das r32 liegen aber ich finde diese Airbag-sicke so hässlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 333
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 32 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Ist mir schon klar dass das angezweifelt wird und genau deswegen hab ich ja nachgefragt ,genau wegen dieser Sollbruchstelle die vorhanden aber nicht zu sehen ist und ich ja alles voll funktionsfähig beibehalten will
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich finde das mit Klappe, bezogen auch nicht wirklich hässlich. Mit ein paar gut gesetzten Ziernähten lässt die sich sogar gut ins Gesamtkonzept integrieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...hm - stehst du das denn finanziell überhaupt durch? Ich mein, man kann doch aufhören über Sattlerarbeiten zu reden, wenn man sich über die Kosten informiert hat - abgesehen vom Armaturenbrett, kommen ja dann auch noch die Türpappen mit obendrauf. Passende Lederausstattung als Grundlage jetzt mal vorausgesetzt. Mit den oben geposteten Kunstledern muß man aufpassen, da wird gern auch mal der Kleber (wenn es sich um eine Klebung zwischen Trägermaterial und "Beflockung" handelt) müde und die Fasern fallen aus - sieht dann richtig doof aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Wo is denn da bitte Kunstleder? Du meinst das Microfaser/Alcantara! Und im regelfall is da nix kaschiert.... Dennoch is beim Microfaser zu beachten das die Fasern öfter mal "ausfranseln", kann man aber wieder instandsetzen mit einigen kniffen ![]() Geändert von Typhus (10.10.2012 um 19:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Ja Microfaser - damit hast du recht! Für mich läuft Alcantaraleder einfach unter Kunstleder -weil es halt "künstlich" ist. Aber es ist richtig, es ist im Prinzip ein Microfaserstoff. Den gibt es sehr wohl kaschiert - glaube das ist auch der richtige Begriff für. Bspw.: wall-mode.de*-*Microfaser kaschiert Farbe violett / lila Aber du hast die fachlich richtigen Begriffe. Ich habe nur grob unterschieden Leder und Lederimitat (=Kunstleder). Hatten selbst schon das Problem, deswegen weiß ich das so etwas passieren kann. Geändert von Golf4_Projekt? (10.10.2012 um 19:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 333
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 32 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Kostentechnisch bin ich mir bewusst dass es keine günstige Art ist den Innenraum aufzuhübschen! Aber vll Bau ich erstmal das a-Brett so ein und Schau ob es mir so schon gefällt,wenn nicht kann ich es immernoch ausbauen und beziehen lassen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Armaturenbrett | EGosZ | Interieur | 13 | 13.10.2011 14:59 |
Armaturenbrett Golf 4 | kboomdani | Interieur | 1 | 09.03.2010 12:59 |
Armaturenbrett | InterzepTOR | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 20.03.2009 19:06 |