|    |      |  
|    Benutzer   Registriert seit: 06.05.2012  Golf 4 1.6 16v  Ort: Fintel  Verbrauch: 7.7  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 47
                                  Abgegebene Danke: 15  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,    ich spiele schon länger mit dem gedanken Sitzheizung bei mir nachzurüsten ![]() nun meine Frage : Kann ich wenn ich diese SItzheizung verbaue, die schalter irgendwie auf die originalen vom Golf 4 umbauen? http://www.ebay.de/itm/Auto-Carbon-Sitzheizung-Universal-Heizmatten-Kfz-Pkw-5x-/270899221176?pt=DE_Autoteile&hash=item3f12da12b8 Ich hoffe ja ,dass sich das einfach machen lässt in dem man einfach die Kabel "umsteckt" von den schaltern nach schaltplan und pinbelegung    | 
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.09.2012  Golf 7R  Ort: Sellestadt am Maa  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.702
                                  Abgegebene Danke: 55  
		
			
				Erhielt 360 Danke für 217 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schonmal die SuFu bemüht?    http://www.golf4.de/interieur/81172-...chruesten.html http://www.golf4.de/golf4/68735-golf...chruesten.html Geändert von GolfusMaximus (16.10.2012 um 00:05 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfusMaximus für den nützlichen Beitrag: |  Eleanor (06.12.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.12.2011  Golf 4 TDI .:R Line  Ort: Gmunden  GM-  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 224
                                  Abgegebene Danke: 35  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |      Golf 4 Nachrüstsatz Sitzheizung, Original (Golf 4 Bora) | Sitzheizung | Elektrik | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile   235,5 Euro für fahrer und beifahrer <-- OEM mfg Schermy  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer    |     
                        
                        Du brauchst auf jedenfall den NTC-Widerstand in der Matte, so wie es in der Anleitung von Christi88 beschrieben steht. Sonst kann der originale Schalter (bzw. die Elektronik dahinter) nichts regeln.   Ansonsten musst den China-Schalter verwenden, aber so groß ist der Act ja jetzt auch nicht da nen NTC reinzumachen und en Kabel ranzulöten...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2009  passat/golf  Ort: göppingen  Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 2.151
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 und ja es ist möglich vw schalter mit carbon matten zu fahren. nachzulesen: KaMpfKeKs es ist aber was für elektro freaks. da is nix mit mal eben 3 pins umpinnen und fertig ist die laube! davon SOLLTE MAN AHNUNG HABEN! der temp fühler ist im übrigen nicht wirklich nötig. dann bleibt der regelkreis eben offen. sehe ich problem drin.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.04.2012  Ort: Lippstadt  SO...  Verbrauch: eine ganze Tankfüllung  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 335
                                  Abgegebene Danke: 13  
		
			
				Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Habe auch mir nun endlich die Sitzheizung nachzurüsten. Original Schalter kommen auch die Tage an.     So wie mein Wissensstand ist, um eine Carbon Matten ist: - prüfen ob die Matten parallel oder in Reihe geschaltet werden müssen - einbringen von den geeigneten NTC Sensor Es spielt ja selber keine Rolle ob es eine Matte aus ebay ist, mit einer 5Stufen Regelung oder einer einfacheren 2Stufigen Regelung? Richtig?! Ist das soweit richtig? Oder liegt irgendwo noch ein Denkfehler?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Aussteiger   Registriert seit: 18.08.2007  Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio  Ort: LKR Esslingen  Verbrauch: 5,5l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.715
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das ist korrekt. Du musst immer nur aufpassen, dass du dann auch die höchste Stufe anschließt
                     |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.07.2012  Audi A3 / BMW 318i  Ort: Hockenheim  
                                        Beiträge: 265
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich hab mir des schon überleg nachzurüsten, ... aber ich bin elektronisch nennen wirs nicht so gebildet :/    irgendjemand aus dem rhein-neckar-kreis der mir da helfen könnte  ?lg  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sitzheizung nachrüsten | writeback | Interieur | 19 | 15.08.2013 13:23 | 
| Sitzheizung nachrüsten? | TDI1998 | Interieur | 24 | 18.10.2012 19:19 | 
| Sitzheizung nachrüsten | Mayooo | Interieur | 42 | 07.08.2009 21:02 | 
| sitzheizung nachrüsten | reZo | Interieur | 2 | 21.11.2007 10:20 | 
| sitzheizung nachrüsten | GOLF4-CRUSER | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 31.07.2007 14:12 |