![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe Heute den Softlack mit Terpanol total easy entfernt !!! http://media.autopartsonline.de/ebay...F_Terpanol.jpg http://www.google.de/imgres?q=terpan...9,r:0,s:0,i:85 Habe es von meinem Lacker bekommen zum Entfernen von Kleberesten der Türleisten, habe dann mal an der Blende der Climatronik probiert, einsprühen und kurz einwirken lassen und dann mit nem Microfasertuch mit den bissel druck abwischen! Geht top und greift dass Kunststoff nicht an ! Werde demnächst auch dekor seitenteile und Lenkradgehäuse damit machen dann sieht es wieder tip top aus und das 3m klebebandreste sind auch im nix weg gewesen !!! Bilder kommen dann in meinem Fred! Geändert von Tds-Francis (31.12.2012 um 16:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Um nochmal von euerm Softlack abzulenken. Wie siehts aus mit Himmel Färben?Macht sehr viel aus wie ich finde und ist sehr kostengünstig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.4 16v Ort: Bayern Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Naja softlack einfach mit Rasierklinge runterschaben dann mit Verdünnung wird zwar etwas weiß drunter aber wenn Mans überklebt oder lackiert ists ja eh egal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mach das doch selber Kann man mit Sprühdosen aus dem Baumarkt ein echt gutes Ergebnis erreichen Grundieren, lackieren, Klarlack und schon sieht's 1000besser aus. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RiTzMo für den nützlichen Beitrag: | FLoxO (08.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/umbauten/159030-...s-francis.html | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Soo jetzt nochmal zum Uhrsprünglichen Thema. Ich habe mir einfach von ATU Chromzierleisten gekauft. Habe die mir an die Tür und um denn Schaltsack geklebt. Schaltsack habe ich auch ausgewechselt. Für 10 Euro ein neuen (allerdings auch gleich neuen schaltknauf) Schaltsack mit weißen Nähten. Habe auch noch bei ATU Chrom Lüftungsgitter gekauft glaube so ca 20 Euro, sehen aber auch super aus. Mache morgen mal Bilder und stecke die hier rein. Ist nämlich schon dunkel =/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Heidenheim HDH Verbrauch: Wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 387
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 45 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Naja nur acht drauf,manchmal ist weniger mehr ![]() Gerade am Chrom lieber sehr sehr wenig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also ich find es schick, kannst dir ja morgen selbst ein Bild von machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2012 Volkswagen Golf 4 Ort: Nähe Mügeln Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das ist gut... Ich habe die umbauten wie Schaltknauf, Chromleisten und so auch vor... Das zeug gibt es bei ATU? Ist das direkt für Golf 4 oder muss ich da alles umbauen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die chromleisten sind Universal mit Klebeband. Die Gitter sind speziel für Golf 4. 100%Passgenau und auch kein düner Plastik kack. http://www.amazon.de/Golf-97-03-CHRO...8519075&sr=1-2 das sind die gleichen. Also ich hab sie mir nur bei Atu geholt weil ich sie mir da angucken konnte und dan hab ich auf die 5 euro mehr geschissen. Ich gehe ebend mal raus und mache bilder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So die versprochenen Bilder. Spiegel zum Teil sehr dolle. SIeht aber Spitze aus! Directupload.net - ngww8xtw.jpg Directupload.net - 23a2hhva.jpg Directupload.net - v4b3lcll.jpg Directupload.net - ruj5g72k.jpg Directupload.net - twwq4u3q.jpg Directupload.net - sg4cb89m.jpg Directupload.net - cac4hsqf.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2012 Golf 4 Variant Edition NI Verbrauch: 7-7,5 L Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Chrom muss man mögen - ich finds zuviel des Guten! Passt auch nicht wirklich zu der Alupedalerie! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
aufwerten, innenraum, kunststoffteile |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraum | MIKE_Golf4 | Interieur | 6 | 31.01.2012 21:53 |
Innenraum LED Set | alen246alen | Interieur | 21 | 19.07.2011 23:01 |
was ist das im innenraum??? | Sanitäter | Interieur | 5 | 19.08.2007 15:05 |