![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Golf 4 1.6 SR Automatik Ort: Bremen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
einfach mal hier bei ahw gucken, da gibts alles zum gutem kurs! Schwarz | Türgriffe & Türblenden | Innenausstattung | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Kauf dir lieber keine neuen. Schleif den Softlack ab, befrei die vom ganzen Schmutz, grundier sie und lackier die Griffe in schwarz matt drüber, denn bei neuen wird dir genau das gleiche passieren. Ansonsten wenn du unbedingt neue haben willst, dann kriegst du preiswerten Ersatz beim AHW-Shop. Die Türgriffe lassen sich problemlos ohne großen Aufwand austauschen/ausbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke euch für die zahreichen Antworten ich schau mir die Dinger nochmal genau an und ggf. kaufe ich dann Nagelneue |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (15.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.01.2013 VW Golf 4 1,4 16V Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich hab die türgriffe bei mir neu lackiert. das geht eig ganz einfach und sieht echt geil aus. Vor allem musst du dir keine neuen kaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich halte nichts vom lackieren der Tür Griffe. Ich werde auch alles neu kaufen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Weissbrot für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (20.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2012 Golf 4 TDI 1,9L Ort: Landkreis Schwandorf Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hatte das selbe problem und hab sie mit plasti tip überzogen hat anfangs sehr gut ausgesehen und auch so angefühlt wie der softlack, das zeug löst sich aber relativ schnell wieder ab an den kanten, denkt ihr ich hab nicht genug über die kanten getipt oder hält das ganze einfach nicht so gut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.06.2012 2001 Variant Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kauf dir halt auch neue unterteile mit. Weil sonst grabbelst du ja da immer ran und dann is das genauso scheiße wie vorher. Also 30 euro für vorne rechts und vorne links. Eben die schrauben reindrehen und fertig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 25 Jahre Jubi GTI Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
neukaufen und glücklich sein ![]() die neuere Generation von den Griffen hat auch schon verbesserten Softlack, der nicht mehr so anfällig ist. Wenn man zusätzlich etwas aufpasst hält das sehr sehr lange |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ich hab bei mir den Softlack(dieses gummizeugs)abgefidelt....scheiss arbeit und hab die dann schön in wagenfarbe lackiert....sieht fett aus!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.01.2013 VW Golf 4 1,4 16V Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
das blöde am lackieren ist nur es nimmt kein ende...wenn du mit den türgriffen anfängst willst du auch die kompletten blenden und generel alles am amaturenbrett anpassen und das ist halt schon viel arbeit aber es lohnt sich. sieht wirklich geil aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Habe einen Bj. 2002 und als ich ihn 2007 gekauft habe waren auch die Türgriffe alle schon abgegrabbelt.... habe mir dann neue originale gekauft und bis heute sehen die immer noch wie neu aus nach genauso langer Benutzungsdauer wie die ersten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dem kann ich zustimmen! Bei meinem G3 hab ich mit diversen blenden angefangen,dann wurde es immer mehr,am ende hate ich Himmel,A,B,C säulen lackiert und noooooocccchhhhhh viel mehr! war sau fett! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gibt es scharze Innentürgriffe | xr4_99 | Interieur | 2 | 13.05.2010 18:05 |
Original R32 Innentürgriffe Alu 2-Türer | macho_sacho | Biete | 2 | 05.07.2009 17:00 |
TN Innentürgriffe Satinschwarz | KevinR. | Teilenummern | 3 | 26.11.2007 18:05 |