![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was ich dir sagen kann ist, dass es farben gibt, die ab 30-40° farbecht werden, andere wiederum erst ab 60-90° (hab früher mal was färben wollen). Simplicol: *Home <<< das ist die Firma von der ich meine Farben noch hab, ist recht bekannt. vom technischen Aspekt her würd ich die Sitzbezüge am besten abziehen, vorher waschen und dann färben. Musst allerdings aufpassen, man kann glaub nicht alle Textilmaterialien gut einfärben. Musste bei uns damals schon Baumwolle sein. Weiß nicht, aus was die Sitzbezüge im G4 bestehen. Grüße, Chrissi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoffsitze auf Leder umrüsten | TeddyKGB | Interieur | 4 | 18.06.2012 00:13 |
Stoffsitze auseinandernehmen HILFE!!! | BierGolf | Interieur | 3 | 16.05.2010 15:30 |
___ Stoffsitze 4er GTI __ | hannez | Interieur | 4 | 12.10.2009 17:26 |
Recaro Stoffsitze, Sitzheizung nachrüsten? | winke | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 31.12.2007 00:03 |