![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Ich würde die hier nehmen: FENSTERHEBER VW Golf IV 4 NACHRÜSTSATZ VORNE bei eBay.de: Innenausstattung (endet 03.07.09 16:56:14 MESZ) Hat ein Kollege verbaut, noch nie Probleme gehabt. Schalterblende kommt in das Fach in der Mittelkonsole. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich muss leider nochmals nachfragen! Ich will mir die Tage eine komplette Recaro Lederausstattung zulegen! Dabei natürlich auch die Türverkleidungen! Mein Golf hat leider nur Kurbeln für die Fenster! Die Sitze werde ich aus einem Golf IV GTI V ausbauen! Könnte man aus diesem Auto auch die oben genannten Teile gleich mit ausbauen? Sprich Fensterheber Motor links und rechts, Kabelbäume etc.? Könnte man dieses Problemlos einbauen? Wäre dieser Umbau schwierig? Habe damit noch nie was zutun gehabt ![]() Und welcher Preis wäre dafür angemessen? Freue mich über jede Antwort ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ja, am besten alles mitausbauen, 100 Euro mehr zahlen und alle sind glücklich! Für 1.000 Euro lohnt es sich nicht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Was hat der Spender Golf denn für ein Modelljahr? Wenn dann nimm alles mit! kabelbäume von den Türen, Ksg, Türsteuergeräte, Aggregateträger, Kabelbaum mit Termosicherungen vom Ksg, Türpappen und Schalter. Das kann ruhig um die 300-400 € kosten dann hast du immernoch nen gutes Schnäppchen gemacht! Einbau ist ja dann fast plug and play ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |