|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Das Einzige was zum Problem werden kann sind die Airbagstecker an sich weil die wurden beim Modellwechsel verändert und wenn du jetzt neuere Sitze in ein älteres Auto baust müssen die Stecker umgebaut werden sprich von den alten Sitzen ab und an die neuen drann. Ideal sind sitze aus dem selben Modelljahr wie das Auto aber wenn nich is auch nich schlimm, es sind nur 3 Kabel pro Sitz die umgelötet werden müssen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2011 Golf 4 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Habs aufgrund x-Sachen bei 2 Fahrzeugen in den letzten Wochen mehrmals machen dürfen. Beim ersten Mal 1 1/2 Std. passt, danach wesentlich schneller. Zu den Türpappen: Wenn du die Schrauben raus hast und wie ich keine Kunststoffkeile besitzt: Umwickel dir nen Spachtel mit Isoband, so dass du nichts verkratzt und gehe ganz unten ziemlich mittig zwischen Türpappe und Tür, dann hebeln bis sie unten ausrastet. Ab da kannst dann einfach vorsichtig hoch ziehen, so dass die anderen raus gehen. Wenn alle raus sind einfach nach oben, sprich Richtung Dach schieben. Vorher Fenster runter, dann geht's einfacher. Rücksitzbank Sitzflächen: Nach vorn klappen, Drahtbügel zusammen drücken, raus heben, fertig. Rücksitzbank Rückenlehne: Ist außen durch einen verschiebbaren Bügel in Position gehalten und innen einfach über einen Zapfen geschoben. Außerdem noch, falls du keine geteilte hast, von einem Blech, dass über einen der mittleren Zapfen geht. Die Bügel kannst du mit einem Schraubenzieher zurück(Richtung Kofferraum) schieben. Danach kannst du sie an der Seite aus der Führung heben und raus ziehen. Das ist ein wenig fummelig, da wenig Platz und man schnell verkantet, mehr aber auch nicht. Falls du keine geteilte hast, musst die Platte die übers Scharnier geht vorm rausziehen noch von der Rückenlehne schrauben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Die Sache mit den Airbagsteckern ist meiner Meinung nach nicht so harmlos wie hier geschrieben wird. 1. Man darf ohne Schulung gar nichts dran machen. 2. Airbagadapter werden von Recaro schon seit Ewigkeiten nicht mehr produziert. 3. Die Chance welche zu erstehen ist schwindend gering. 4. Stecker abschneiden und stumpf zusammenlöten ist nicht das gelbe vom Ei. Man kann die Sitze später nur mit Umständen wieder ausbauen. Toll ist anders. Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Letztendlich habe ich mir die Teile für einen Adapter bestellt, werde diesen gleich bei VW löten und verbauen lassen. Vorteil: Ich bin auf der sicheren Seite, ich muss nichts Abschneiden und ich kann alles wieder Rückgängig machen. Nachteil: Nicht so günstig wie stumpf zusammenlöten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucas S für den nützlichen Beitrag: | R3D_BulL (01.07.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoffsitze auf Leder umrüsten | TeddyKGB | Interieur | 4 | 18.06.2012 00:13 |
DUU Getriebe durch ERT ersetzen? | ParadoX | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 29.02.2012 13:28 |
1.4er AKQ durch 1.6er AKL ersetzen? | Stryder | Motortuning | 4 | 26.02.2010 12:32 |
Ladedruckregelventil durch Pop Off ersetzen | Chris_1,8T20V | Werkstatt | 5 | 05.05.2008 09:34 |