![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, ok - dann fahr ich mal bei CARGLASS in Stgt.-Hedelfingen vorbei - die haben dort eine Niederlassung.. So ein Mist aber auch, dass bei dieser Spiegelkonstruktion nichts einfach geht.... In all meinen anderen Fahrzeugen habe ich manuell abblendbare Spiegel (ich weis warum :-) ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi Nuke, interessanter Punkt !!! Ich check' das mal mit dem 'Einschalt-Knopf'..... da mein G4 allerdings Bj. 1998 ist, gab es wohl noch keinen Schalter.... Ich gehe auch davon aus, dass Strom am Spiegel gewährleistet ist, da ja der Regensensor auch funktioniert ! Sollte ich es demnach schaffen, die beiden Hälften des Gehäuses zu trennen, dann kann ich den Spiegel separat abnehmen und ersetzen. Wenn es 'KNACK' macht, dann hab ich versagt und muss den kompletten Spiegel für ca. 400 Euro kaufen.... ![]() Ich möchte halt den Wagen schon so 'wiederherstellen', wie er bei Auslieferung auch war.... Ich warte jetzt ab ob der Forums-Kollege noch einen 'Selbst-Abblender' findet.....' |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wenn es tatsächlich noch der erste Spiegel ist kannst dir das suchen sparen. Neuer Spiegel kostet nur 180€ glaube ich |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | vmax94 (29.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hi, d.h. ich hole mir jetzt einfach einen "autom.abblendenden Spiegel ohne Regensensor" bei VW und Du hast ggfls. ein Gehäuse als Ersatz, falls bei der Tausch-Aktion was zu Bruch geht :-) ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich meine die spiegel stammen von Magna (ehemals donelly) diese Spiegel führen wir nicht mehr. Da momentan viele im Urlaub bei uns sind, kann ich nicht nachfragen... Ich habe jedenfalls noch einen silbernen zuhause... Aber der dürfte ein model neuer wie deins sein...ist alles bissle schwierig.... net das ich jetzt sag, ich hab einen und der passt dann net... Wie gesagt, wenn du deinen öffnen willst, dann mach das bei mir und wir machen das mim richtigen werkzeug
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hi Nuke, man muss das Gehäuse doch öffnen um den Elektro-Stecker des Spiegels auszustecken und den Spiegel zu entfernen... so hab ich das verstanden.. Also - in diesem 'birnenförmigen' Gehäuse (s.u.) befindet sich der integrierte Regensensor und die Fixierung des Spiegels - plus die elektrische Verkabelung beider Komponenten, welche über diesen schwarzen Steg zugeführt wird. ![]() Ich geh nach Neujahr mal zu VW und lass' checken, inwiefern hier auch 2 Bestell-Nummern vorliegen (Sensor und Spiegel) - und dann kauf ich den verdammten schwarzen Spiegel. Dann mach' ich mich an die Öffnung des Birnen-Gehäuses und wenn die ganze Kacke zu Bruch geht überleg' ich mir sogar eine neue Scheibe einbauen zu lassen..... Ich bin auch blöd, dass ich das mit dem autom. Spiegel beim Kauf des Autos nicht geprüft habe, dann hätt' ich die Kosten des Spiegels vom Kaufpreis abgezogen.... Aber jetzt ist es schon passiert :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ach jetzt hört doch auf... Um das blöde Plastikding macht ihr euch Gedanken?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | GOLF-GTI-TDI (31.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zumal ich oben extra noch bebildert gepostet hab wie es gemacht wird. Aber lass se machen, die werden das schon hin bekommen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/interieur/176698...enleuchte.html Hab da mal was für dich, musste meinen aut. abblendenden Innenspiegel ersetzen weil die Flüssigkeit "ausgelaufen" ist. Habe dann nen neuen bei VW geholt und das ist der vom Passat mit An/Aus Funktion und Ambientebeleuchtung. Der Wechsel war nen bissl tricky wegen der Befestigung am Fuß, ging aber schlussendlich doch glatt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hi, ich dachte zum Wechsel des Spiegels MUSS man das birnenförmige gehäuse öffnen da kommt man nicht drum rum.... Ehrlich - ich bin ja nur noch verwirrt, was da für 'ne Wissenschaft um diesen Spiegel besteht :-) Wenn die bei VW nicht so blöd wären, würde ich da ja mit denen diskutieren, aber die haben ja von nichts 'ne Ahnung ! Wenn ich nicht im Forum den Ausbau meines Schalthebels diskutiert hätte, hätte ich heute noch den alten drin.... VW wollte mir gleich das Schaltgestänge etc. mitverkaufen ..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatisch abblendender Innenspiegel defekt ?? | Derby-Oli @ Golf IV | Werkstatt | 36 | 28.03.2013 12:21 |
Autom. Abblendbarer Innenspiegel defekt | Mietzekatze | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.02.2012 17:45 |
autom. abblendender Innenspiegel | VauWeh | Interieur | 12 | 07.02.2009 20:20 |
Automatisch abblendender Innenspiegel defekt !!!! | stormygti | Werkstatt | 0 | 29.08.2008 22:48 |