Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.12.2013, 12:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard autom.abblendender Innenspiegel defekt

Hi,

der Innenrückspiegel funktioniert nicht - da erfolgt nachts keine automatische Abblendung wenn hinter mir Autos sind !!!

Das Teil kostet komplett neu > 400 Euro !!!!

Wisst ihr, ob man das reparieren kann ? Allein der Ausbau scheint schon nicht einfach zu sein......

Falls die Reparatur nicht möglich ist, dann bau ich einen manuellen Spiegel rein - aber schön wärs halt schon, wenn das Teil wieder funktionieren würde...

Danke für Eure Hilfe !!!

LG

Bernd


PS: jetzt hab ich dann bald alles repariert, was bei meinem 2.3 V5 defekt ist/war......


vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Wo hast du denn die Schauermärchen her? Für 400€ bekommst ja den kompletten Spiegel mit Regensensor etc. neu.

Rechne mal eher mit ~120€ für nen gebrauchten Spiegel. Ausbau ist auch sehr simpel.

Reparieren kann man das. Dafür musst du nachmessen , ob der Sensor oder der Spiegel (Flüssigkeit im Spiegel) defekt ist.

Wenn es nur der Sensor ist, wird die Reparatur noch günstiger.

Grüße
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Feischtel Beitrag anzeigen
Wo hast du denn die Schauermärchen her? Für 400€ bekommst ja den kompletten Spiegel mit Regensensor etc. neu.

Rechne mal eher mit ~120€ für nen gebrauchten Spiegel. Ausbau ist auch sehr simpel.

Reparieren kann man das. Dafür musst du nachmessen , ob der Sensor oder der Spiegel (Flüssigkeit im Spiegel) defekt ist.

Wenn es nur der Sensor ist, wird die Reparatur noch günstiger.

Grüße
Genau so siehts aus. Falls du ihn aufmachen willst sei aber vorsichtig das du die Plaste nicht kaputt machst. Der Rahmen is zwar nur geklipst, sitzt aber sehr straff drinne...

Aso und Spiegel neu ->

VW Innenspiegel automatisch abblendbar, mit Regensensor (Golf 4 Bora Passat T5) | Innenausstattung | VW Bora | ahw-shop
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Danke für die Info...
Ich hab halt das hier gesehen:
Regensensor & autom. abblendbarer Innenspiegel Nachrüstsatz (Golf 4 Bora) Original | Innen | Tuning & Nachrüstung | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop

Also 'nachmessen' kann ich wohl eher nichts :-) Kann man das einfach mal austauschen. Es scheint so, dass der Regensensor noch funktioniert, da bei Einschaltung des Wisch-Intervalls keine 'regelmässige' Wischung erfolgt sondern eher nach Niederschlags-Menge... Kann das sein ?

Danke Euch !
vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Na Regensensor hat aber mit dem Spiegel nix zu tun...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

- aber ist doch zusammen mit dem Spiegel installiert..... Da ist doch diese runde Kunsstoffplatte, die in einem 10cm langen schwazen Kunststoff-Gehäuse in den Dachhimmel führt......
vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Zwischen Spiegel und Spiegelfuß hast ne Steckverbindung. Ist also wirklich unabhängig voneinander und getrennt austauschbar.

Gruß
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Falls es eine günstige Lösung sein soll: Es gibt eine Umbauanleitung, wie man einen Golf 5 Spiegel in den Golf 4 übernehmen kann. Dazu wird der Spiegelfuß umgebaut. Technisch sind die Spiegel identisch, nur dass Design unterscheidet sich etwas.

Dafür kosten gebrauchte aus dem 5er bei Ebay etwa 40€. Ich habe schon einen hier liegen und hoffe, es bald umsetzen zu können.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Selcuk61
 
Registriert seit: 03.12.2011
Golf 4 GT Sport
Ort: siegen
Verbrauch: 7L +
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 41 Danke für 33 Beiträge

Selcuk61 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Selcuk61: sigp1990
Standard

Wo wäre denn diese Anleitung?
Selcuk61 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Automatisch Abblendbaren Innenspiegel umbauen - Interieur - Das globale Bora Forum

Google Automatischen Spiegel reparieren

Ist größtenteils ganz gut bebildert. Teilenummern stimmen bei den Spiegeln bis auf die Fahrzeugkennung überein.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag:
Selcuk61 (08.12.2013)

Werbung


Alt 27.12.2013, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hi nochmals,

so sieht mein Innenspiegel aus.....



Der Regensensor scheint zu funktionieren, da beim Einschalten des Wisch-Intervalls die Wischer 'unregelmäßig' arbeiten - je nach Regeneinfall....

d.h. ich bräuchte 'nur' den elektr. abblendenden Spiegel und dessen Elektronik, den ich dann ZUSÄTZLICH in dieses Gehäuse einbauen muss.
Es müsste dann ja ein Stecker für den regensensor und einer für den Spiegel im Gehäuse drin sein - oder ?

PS: geht das Gehäuse einfach zu öffnen ?

DANKE EUCH !!!!

LG

Bernd
vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann die Spiegel dir besorgen...die sind aus meiner Firma... Aufmachen ja aber nur mit einem Casebroker und das ohne schaden hin zu bekommen ist meist nicht möglich. Warum der spiegel nicht mehr geht liegt bestimmt am GEL.

Also wenn du einen neuen willst, sag mir bescheid!
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von vmax94 Beitrag anzeigen
d.h. ich bräuchte 'nur' den elektr. abblendenden Spiegel und dessen Elektronik, den ich dann ZUSÄTZLICH in dieses Gehäuse einbauen muss.
Es müsste dann ja ein Stecker für den regensensor und einer für den Spiegel im Gehäuse drin sein - oder ?

PS: geht das Gehäuse einfach zu öffnen ?......
Der G4 Spiegel hat seine Elektronik integriert. Da kommt nur n Kabel mit Stecker raus. Im Spiegelfuß ist nur der Regensensor. Es muß nix umgebaut werden. Entweder du nimmst den G4 oder G5 Spiegel, baust ihn ein und schließt ihn an.

Den Spiegel öffnen geht aber ist totaler Sackgang. Der vordere Rahmen ist ringsum geklippst und dann müsstest du ja noch die passenden Ersatzteile raus finden.

Also wenn dann würd ich nen neuen Spiegel holen und fertig...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Ich kann die Spiegel dir besorgen...die sind aus meiner Firma... Aufmachen ja aber nur mit einem Casebroker und das ohne schaden hin zu bekommen ist meist nicht möglich. Warum der spiegel nicht mehr geht liegt bestimmt am GEL.

Also wenn du einen neuen willst, sag mir bescheid!


danke für Deine Info !
Mein Spiegel blended halt nicht mehr ab.... und soviel ich weis müsste auch ein grünes kleines Licht leuchten, wenn die Funktion i.O. wäre.
Ist es tatsächlich unmöglich das Gehäuse zu öffnen ohne einen Totalschaden an demselben zu riskieren ?
Dieses 'Gel' ist 'irreparabel' ?

Muss der komplette Spiegel wegmontiert werden (der R-Sensor ist doch geklebt - oder ?)

Natürlich hätt' ich gerne wieder einen funktionierenden Spiegel :-)
vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du bekommst ihn zu 99% nicht auf ohne schäden! Es kommt auf den Spiegel an, es gibt Spiegel die leuchten nicht wenn aus, es gibt spiegel die leuchten grün, und es gibt spiegel die leuchten grün und wenn abgeblendet wird rot....
Das Gel kannst du nicht reparieren.

Wenn du jetzt keinen regen sensor hättest, hätte ich dir sofort einen geben können. Habe zuhause noch ca 10 Spiegel... schwarz, silber und grau!

Aber mit dem Regensensor muss ich schauen.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ok !

Lässt sich das derzeitige gehäuse relativ einfach von der Scheibe lösen - oder muss ich gleich die Scheibe mitwechseln :-)
vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weis gerade nicht auswenig welchen kopf der spiegel mit r sensor hat. Normal hat der golf einen bajonettverschluss. Das heist man müsste ihn "einfach" nach links oder rechts weg drehen.
Wie das in deinem fall ist, weis ich gerade nicht. Habe selber nur einen ohne R sensor. Bei mir ist es dann einfach nach links drehen und locker ist er
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
du bekommst ihn zu 99% nicht auf ohne schäden!
Ich bin dann der eine von 100 die es versucht haben und auch geschafft haben...

Geht schon aber is halt Sackgang, hab ich oben schon geschrieben...



Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Es kommt auf den Spiegel an, es gibt Spiegel die leuchten nicht wenn aus, es gibt spiegel die leuchten grün, und es gibt spiegel die leuchten grün und wenn abgeblendet wird rot....

Im G4 gab OEM es NIE einen Spiegel der irgendwie geleuchtet hat. Das gab es erst ab G5...


Der G4 Spiegel hat nur unter dem Spiegelglas und auf der Rückseite je einen Lichtsensor, mehr gabs da net. Es wurde nur das Licht was auf den Sensor unter dem Glas trifft mit dem Licht auf der Rückseite verglichen. Wenn der Unterschied der Helligkeit zu groß wurde, hat der Spiegel abgeblendet.
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
VW Golf 2.3 V5
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bajonettverschluss würde mir SEHR entgegenkommen...

Kannst das mal bitte checken ?! Ggfls. fahre ich nächste Woche nach Mannheim - ich könnte dann in HN vorebikommen und das Teil abholen.
vmax94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe auch nie gesagt, das es so beim golf 4 spiegel ist. Ich selber habe einen audi spiegel drin... weil die stylischer sind und wir davon viele haben...

Also laut unterlagen, müsstest du den spiegel nach links oder rechts weg drehen können.

Versuchs einfach mal. Einfach am metallkopf licht nach links drehen und schau ob er sich bissle bewegt. falls ja dann hast du bajonettverschluss. Wenn er sich net dreht, ist es ein anderer fuss

schau mal hierklick



Geändert von Phipz87 (27.12.2013 um 19:17 Uhr)
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Derby-Oli @ Golf IV Werkstatt 36 28.03.2013 12:21
Mietzekatze Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 01.02.2012 17:45
VauWeh Interieur 12 07.02.2009 20:20
stormygti Werkstatt 0 29.08.2008 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben