![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Servus, ich hab nen günstiges Holzdekor erstanden, nur leider kann ich die Farbe nicht ganz zuordnen. Es gibt ja Myrte-Schwarz (Farbcode 93A) Myrte (1SG) und Wurzelnuss (2WE), soweit so gut. Leider steht auf dem Dekor nix drauf zur Farbe. Auf der Rückseite steht EPE, was aber leider nicht der Farbcode zu sein scheint. Es ist ein sehr frühes mit Herstelldatum 1997, dementsprechend ist der alte Becherhalter dabei und ich brauch da schonmal die Blende für den neuen. ![]() ![]() Nun hab ich mal bei Ebay geschaut nach Vergleichbarem und habe diese Wurzelnuss gefunden, da ist die struktur stärker ausgeprägt würd ich behaupten Original Golf IV Dekor Highline V6 Bora Wurzelholz Wurzelnuss GTI 1.8T | eBay diese Myrte wiederum scheint mir zu hell im vergleich mit dem vorliegenden aber was hab ich da nun Myrthe oder Myrthe schwarz wo liegt der unterschied? hab natürlich google bemüht, da kam bei myrte-schwarz ein dekor was fast schon nach klavierlack aussah ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Falls es dich wirklich interessiert schreibste mal die Teilenummer aufn Zettel und gehst zum VW Teiledienst. Der kann dir 100 0000%ig sagen was das is. Option 2 wäre dieses abartig hässliche Holzzeugs zu lackieren oder besser noch zu folieren. Ist billig und macht richtig was her... http://www.golf4.de/umbauten/154327-...ml#post2868764 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2014 VW Golf 4 V5 GTI Ort: Stuttgart Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() so wie ich seinen Beitrag oben gelesen hab wollte er jetzt wohl eher was unauffälligeres ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
auffällig hab ich wie gesagt derzeit schon und hab mich dran sattgesehen... deswegen wieder was unauffälliges aber orginales, was nicht so ewig teuer ist wie zb Alu oder netzdekor
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | derSero (01.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
so, um meine Verwirrung komplett zu machen nun noch die Aussage, dass es die Türgriffe mit Holzreinlage nur in Myrte und Nuss gibt. wo liegt nun der Unterschied zwischen Myrte und Myrte-Schwarz?! die müssen dann ja schon ähnlich sein oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Sorry für den Doppelpost aber ich muss hier nochmal nachhaken hab heut ne Blende für den Becherhalter bekommen in myrte-schwarz (93A) diese passt farblich zumindest zum alten Becherhalter. ![]() jedoch fiel mir in diesem Zusammenhang auf dass die beiden Blenden links und rechts des Radios etwas heller wirken dann hab ich mal zusammengesucht was ich so an Griffen so finden konnte und da die eigentlich nur aus zwei verschiedenen Wagen stammen ist das Farbspektrum doch recht ausgeprägt ![]() wie man sieht, entsprechen die Randleisten farblich dem ganz linken Griff, das restliche Dekor eher dem zweiten von rechts, also etwas dunkler soweit so gut aber die Frage ist nun, ist das trotz des Farbunterschiedes das selbe Dekor und nur eine Schwankung weil Holz nunmal immer anders ausschaut oder liegen Myrte und Myrt-Schwarz so nah beisammen? nun suche ich noch die passende Blende für die Fahrertür und hab jetzt diese angeboten bekommen: ![]() weiß aber nicht ob das der richtige Farbton ist ![]() könnte passen oder auch zu hell sein?! Kennt sich jemand damit aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Myrte schwarz | Wober | Interieur | 1 | 12.12.2010 14:53 |
komplettes Myrte Holzdekor | golfiv19 | Biete | 0 | 12.08.2010 20:30 |
Myrte Dekor | MickyV5 | Biete | 3 | 12.05.2009 13:15 |