Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok alles klar, habe grad mal geschaut nach so einem Adapter selber zu bauen, kein thema nur da lese ich immer nur in der Teileliste Kontakt. Kann man da so gelbe kabel von VW nehmen mit den kontakten dran wo man einfach in der mitte kürzt und so sich selber den adapter baut hat einer teileliste parat? danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
na bevor du dich hinsetzt und den Adapter selber baust(was nicht sonderlich schwer ist) kannste auch schnell die Kabel auspinnen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn du das mit dem "auspinnen" machen willst mach das weil es die günstigste Version ist. Das ist aber gar nicht so einfach ohne das passende Werkzeug. Weiß du aber ob das alte Kabel lang genug ist um an die W8 Leuchte angeschlossen zu werden??? Wenn du die einfachste Version ist aber der Adapter... Die würde ich machen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
auspinnwerkzeug zum selberbauen: Tipps und Tricks/zu den anleitungen/VW/allgemein/Kabelentriegeler selber bauen weg siehe oben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also leuchte ist da, 31euro + MwSt nun grad am auspinnen mit der Büroklammer soweit sogut, nur warum hat mir denn keiner gesagt das bei der auspinn variante die orginalen Kontakte größer wie die vom Stecker der w8 leuchte ist??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
es sind die gleichen pins...passen aus dem 3poligen in den 6poligen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
also du hast die drei kabel aus dem 3poligen stecker raus? die müssen einfach in den 6poligen stecker passen. sonst bin ich mit meinem Wissen auch am Ende. hadt du original diese Leuchte drin?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja genau die hab ich drin, der link hier verwirrt mich etwas da da so viele verschiedene Leitungen aufgerührt sind??? Klick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
du willst doch keinen Adapter bauen oder? nimm doch einfach meine Anleitung: W8-Leuchte OHNE Adapter anschließen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W8 Innenraumleuchte! | samsony | Carstyling | 30 | 20.03.2007 21:50 |
dumme innenraumleuchte | lil*ChRiZ | Werkstatt | 1 | 16.11.2006 20:24 |