Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW_4_Ever für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Bin grad auch dabei ein Netz Dekor abzuschleifen, mühselige arbei die sich aber lohnt, das komplette set hat mich bei eBay fürn 4-türer gebraucht 100€ gekostet, also deutlich weniger als das echte Alu dekor hier mal paar bilder http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1402950178 http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1402950178 http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1402950178 ich finds absolut überzeugend^^ und ein netter User namens Sunrise verkauft auch Becherhalter aufkleber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich finde das netzdekor ja viel geiler :x
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (17.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich schrubb erst das Netzdekor runter mit ner starken Verdünnung (vlt funktioniert Aceton besser aber das hatten wir nicht daheim) dann bleibt so ne komisch braune Schicht über die ich mit ner Stahlwolle runterschleife bis ich das gebürstete Alu bekomme, wie gesagt dauert ne weile aber klappt gut eigentlich, hab auch versucht dieses Netzding mit Glasperlenstrahlen runterzumachen aber da verzieht sich blos das ganze Teil... http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1402997130 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu- bzw. Wurzelholz-Dekor "zerlegen" ?? | djskapz | Interieur | 6 | 03.01.2014 19:55 |
Wurzelholz Dekor "Komplettset" [VERKAUFT] | MrApplesauce | Innenraum | 6 | 18.11.2012 20:56 |
Spurverbreitung 10mm inc. Gutachten "günstig" | blue_edition | Biete | 1 | 30.10.2010 14:05 |