![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Es geht ja darum, dass der Softlack, nennen wir es, "abblättert" & mit der Kunststoffpflege ist dieser ja nicht wieder da. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Achso ... also ohne wie du sagst mit Lack drüber gehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.6 16v Ort: Perl Verbrauch: 6-9 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ja jeder wie er will. Wenn der Softlack ab ist siehste ja obs dir so gefällt oder du lack drauf haben willst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.01.2016 Golf IV Ort: Rottweil Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Softlack sah auch schrecklich aus.. Hab mir die Türgriffe neu gekauft vorne, hinten hab ich keine ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Bref Power Reiniger ist prinzipiell keine schlechte Idee nur musste ich eben sehr lange schrubben bis sich was getan hat. Alternativ habe ich dann zu Aceton gegriffen... Naja ... 2 Minuten einweichen lassen war dann doch zu lange ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Jaja Aceton auf Kunststoff, da is ruckzuck die Farbe weg ![]() Bei nicht allzu verkratzten Teilen hab ich gute Erfahrungen mit Quick Interior Detailer von Meguiars gemacht. Beseitigt zumindest für einige Zeit den "Klebeeffekt" und schon lose Softlackteilchen lassen sich mit einem Mikrofasertuch gut abwischen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Einen Türgriff habe ich in der Wanne mit Aceton vergessen ... am nächsten Tag war er weg :0
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Cutternmesser im 90 gradwinkel vorarbeiten, abschaben ohne kratzer zu nachen. Dann 400, 600er nassschlifgg ubd 1000er feinschliff ebenfalls nadd. Dann lackietarbeiten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Und das sagst du jetzt erst !? :-D
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
softlack, softlack entfernen, türgriff |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Softlack | MegaNudelAuflauf | Interieur | 8 | 17.01.2016 11:22 |
Softlack | Tomgy | Interieur | 0 | 09.07.2015 10:07 |
Softlack ab! Was nun? | golf4rocco | Pflege | 40 | 04.02.2015 13:21 |
Softlack entfernen | eddyroad | Interieur | 4 | 08.08.2012 23:54 |