![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Die sind doch festgeschraubt! Schrauben befinden sich auf der rechten Seite hinter der Verkleidung vom Handschuhfach. Also Handschuhfach abbauen, dann sieht man es schon! Wie es auf der linken Seite aussieht weiß ich nicht. Hier https://www.youtube.com/watch?v=88WL9uPan1E sieht man es bei 4:25. Geändert von nico1978 (10.07.2019 um 19:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.07.2017 Golf IV Ort: NRW Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Du hast da ein Highline Dekor dieses ist mit dem kompletten Geräteträger fest verbunden. Das ist das Problem mit dem Softtouch-Dekor das ist nicht wie bei den anderen einfach nur geclipst. Geräteträger rausnehmen : -> Handschuhfach 3 Schrauben innen und 3 Schrauben unterm Hanschuhfach lösen und eine befindet sich noch vor der Mittelkonsole. -> untere Verkleidungen auf der Fahrerseite vorsichtig dran ziehen sind nur geclipst . -> Mittelkonsole vorne zwei Schrauben und hinten zwei Schrauben lösen. danach einfach Geräteträger rausziehen. Entweder das Dekor mit Bref reinigen, oder ein neues aber nicht vom Highline wo du neue beliebige Dekorleisten reinclipsen kannst. Geändert von GolfTDI333 (10.07.2019 um 20:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann man das olle Softtouch-Dekor mit diesem Bref (Fettlöser?) einfach "abwischen" oder muss man auch schrubbeln und knibbeln wie bei den anderen Methoden die auf YT gezeigt werden?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.07.2017 Golf IV Ort: NRW Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Am besten mit Bref gegen Fett und Eingebranntes einsprühen, nur Bref benutzen die No-Name Fettlöser funktionieren nicht so gut. Einsprühen und ca. 10 Min einwirken lassen. Danach mit einem Geschirrschwamm wegputzen wichtig kein Topfschwamm dieser hinterlässt kratzer. Diese Prozedeur solange wiederholen bis der ganze Softtouchlack weg ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du andere Zierleisten montieren willst, benötigst du eine andere Mittelkonsole / Radioschacht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
WOW! Also manchmal stehen Markennamen doch noch für Qualität. Bref für Eingebranntes ist der Hammer! Hatte vorher W5 von Lidl probiert; ganz wenig Wirkung und ich musste mit 'nem Plastikspachtel vorschaben und dann mit Küchenschwamm noch schrubbeln. Mit Bref kann man in der Tat fast von "nur abwischen" sprechen. Kann ich nur jedem Softlack-Geschädigten wärmstens empfehlen. Klasse, danke für diesen Tip nochmal :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2019 Golf 4 1.6 16v BCB Ort: Georgsmarienhütte Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi! Den softlack von den dekorleisten muss ich auch noch irgendwie entfernen.. einmal hatte ich das mit bref bereits getestet, nur das lief direkt nach unten weg ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Einen Dekorfähigen Träger mit einem neuen "6 Wochen" alten Dekor in schwarz hätten wir noch liegen. Hatte ein Kumpel für seinen Bora gekauft, weil er neue Optik innen wollte. Dann hat er doch noch Alu gefunden und sein frisch gekauftes Dekor wieder ausgebaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
seitenleisten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seitenleisten | Daniel T. | Tuning Allgemein | 3 | 22.09.2009 08:24 |
Seitenleisten | Eric* | Carstyling | 1 | 03.01.2008 16:00 |
Seitenleisten | Kani | Carstyling | 3 | 26.12.2007 19:28 |
seitenleisten | GolF PoWER ;) | Carstyling | 4 | 29.05.2007 07:14 |
seitenleisten | GolF PoWER ;) | Carstyling | 4 | 08.05.2007 16:28 |