![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den alten Stoff der runter fällt? 🤷 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Das hättest du dann auch gleich dazu schreiben sollen. Denn ich weiß leider nicht was andere Leute denken!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Den alten einteiligen Stoff bei nicht Lederpappen, kannst als Schablone vergessen,... Türpappen beziehen ist richtig reudig. Ich wirde versuchen zu messen und Karton als Schablone zu nutzen... Überstehend Außen ist ja egal. Wichtig wäre ja nur die Kontur der Kante im Übergang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, ich hatte wohl was vergessen zu erwähnen ![]() Also den alten Stoff kann man für nichts mehr benutzen. Der klebt und ist verzogen in alle Richtungen. Wenn es dafür kein "fertiges" Schablonenmaterial gibt oder etwas, was gang und gebe ist, hatte ich überlegt die Konturen auf der Türpappe aufzuzeichnen und dann mit durchsichtiger Folie abzumalen und zuzuschneiden. Dann hätte ich theoretisch die passenden Teile und kann die übernehmen bzw übertragen und zuschneiden/vernähen. Aber hätte ja sein können, dass passende Muster online verfügbar sind oder es spezielles Material für Schablonen zur anfertigung gibt. Vielen Dank schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nur mal so als Tipp: Schau dir dieses Video mal an, vielleicht hilft das bei deinem Vorhaben. https://youtu.be/solVN0ckJVE |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Razor00014 (19.12.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich habs mal probiert, ich kann nur sagen, lass es! ![]() Die Wölbung mit Alcantara zu beziehen ist quasi unmöglich ohne Schnittkante, hab beide Türpappen versaut und mir am Ende neue gekauft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Die Verkleidung bei der Tür muss bei Leder oder Alcantara Imitat genäht werden, es gibt zwar so Möbelstoffe die sich stretchen lassen, dann würde es auch ohne nähen gehen. Ich habe mir mein Alcantara bei einem Sattler nahe Nürnberg nähen lassen. Passt nun 1a, eingeklebt wird es mit einem hitzefestem Kontaktkleber. Das hält dann wieder 10 Jahre oder mehr. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, es gibt doch schon vorgenähte Verkleidungen für einen schmalen Taler, 5- Türer: https://www.ebay.de/i/293781695058?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=293781695058&targetid=85889455631 9&device=c&mktype=pla&googleloc=9044272&poi=&campa ignid=10215338626&mkgroupid=105782600047&rlsatarge t=pla-858894556319&abcId=1139676&merchantid=7364532&gcli d=CjwKCAiArIH_BRB2EiwALfbH1AznqLzxzuSC1uxbE5v4lbhb XruO9eEGHaZFevgEwkMIcp98v4UKWRoC6icQAvD_BwE 3- Türer https://www.ebay.de/itm/Paar-Tur-Griff-Armlehne-Bezug-Abdeckung-passt-fur-VW-Golf-MK4-Bora-Jetta-1998-05/313176152471?hash=item48eac0d997:g:LaIAAOSwMfVfLhW B Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dazu kommt, dass ich die Passform nicht kenne und die somit auch nicht wirklich als Muster dienen könnten. Ich denke, ich probier es einfach mal selber und wenn es garnicht klappt, dann gebe ich die 4 Pappen zum Sattler. Habe da einen Bekannten meiner Familie, der Sattler ist und vll helfen kann. Hat jemand eine Vorstellung, was sowas kosten darf (auf Rechnung oder ohne ![]() Also nur das Nähen und bekleben. Material und Ausbau/Entfernen mache ich selbst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Teile für den 3- Türer hier bei mir, machen einen sehr guten Eindruck. Also die Nähte und die Haptik stimmen jedenfalls, zur Passgenauigkeit kann ich noch nichts sagen. Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Bitte um Feedback ob das gut passt. Hast du vor das zu Polstern. Bei welchem Händler hast du bestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoffe zum beziehen/Türverkleidung beziehen nur wie? | Golfi-HNW | Interieur | 3 | 04.11.2010 12:06 |
Wie beziehen?! | RedIceGolf | Interieur | 34 | 19.10.2010 16:01 |
Frage und Hilfe zum beziehen der Stoffflächen in den Türen - wer hat Erfahrung damit? | The Knight | Carstyling | 8 | 14.05.2009 07:10 |
2 Türer, Türen hängen, Türen richten | Enigma1 | Werkstatt | 3 | 26.02.2008 11:25 |
Türen zu, Licht der Türen brennt trotzdem! | Chazy | Werkstatt | 2 | 12.04.2007 21:31 |